Springe zum Hauptinhalt

Umfragen und Evaluierung

Quiz, Tests und Umfragen bereitstellen

Verbesserungsvorschläge, Meinungen, aber auch Zielgruppenanalysen und strategische Ausrichtungen lassen sich mit Hilfe von Umfragen einfach ermitteln.

Online-Umfragen mit Limesurvey

Direkt zu Survey

Das Bildungsportal Sachsen (BPS) bietet neben der Lernplattform OPAL auch weitere Produkte zur Nutzung für Mitglieder der sächsischen Hochschulen an. Eines davon ist der Umfragedienst SURVEY. Dieser basiert auf der Open-Source-Software LimeSurvey und kann im Rahmen des E-Learning-Vertrages kostenfrei genutzt werden.

Umfragen können für Seminar-, Studien-, oder Abschlussarbeiten eingesetzt werden, um eine Zielgruppe direkt anzusprechen und Informationen einzuholen. Umfragen können dabei sowohl von Studierenden als auch von Mitarbeitenden erstellt werden. Zur Einarbeitung in die Funktionen von Survey stellt das Bildungsportal eine Demo-Umfrage bereit, die eine Vielzahl von Fragetypen enthält und anonym ohne Zugangsdaten beantwortet werden kann: Musterumfrage der Technischen Universität Dresden.

Legen Sie in wenigen Schritten Ihre Online-Umfrage an:
Umfragedienst für sächsische Hochschulen und Berufsakademien

Nach der Eingabe allgemeiner Informationen zur Umfrage können Fragen in Fragegruppen hinzugefügt werden.

Frageerstellung im LimeSurvey

Nach Abschluss der Umfrage können die Ergebnisse analysiert und grafisch ausgewertet werden. Auch ein Export der Ergebnisse, z. B. in Excel oder SPSS ist möglich. Für Umfragen der TU Chemnitz steht ein eigenes Template im Corporate Design der TU Chemnitz bereit. Dieses kann im Menü links unter „Allgemeine Einstellungen“ aktiviert werden. Eine Änderung ist erst bei Start der Umfrage sichtbar.

LimeSurvey-Template der TUC

Lehrevaluationen/Umfragen/Erhebungen durch die zentrale Universitätsverwaltung

Was ist Evasys?

evasys ist ein Programm, mit dem Fragebögen für die Evaluierung von Lehrveranstaltungen erstellt und ausgewertet werden können. Befragungen können entweder elektronisch oder in Papierform durchgeführt werden.
evasys evaluierung der TUC

Wie kann Evasys genutzt werden?

Das Dezernat Planung, Organisation und Zentrale Angelegenheiten betreut und unterstützt Sie technisch bei der Durchführung von Evaluationen gemäß § 6 der Evaluationsordnung der TU Chemnitz sowie nach Abstimmung eines Verfahrensverzeichnisses mit der jeweiligen Fakultät/Zentralen Einrichtung auch auf Wunsch von Lehrenden. Für die Nutzung müssen Sie sich an die Ansprechpartner des Dezernates wenden. Programmierung und Auswertung der Fragebögen erfolgen über das Produkt evasys der Firma evasys GmbH.

  • Mehrere Personen stehen auf der Bühne.

    Mitteldeutsche „Startup Factory“ erhält Millionenförderung

    „boOst“-Gründungszentrum, an dem die TU Chemnitz beteiligt ist, überzeugt in EXIST-Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ des Bundes …

  • Ein Mann spricht mit einer Frau

    Zwischen Forschung, Vielfalt und Kultur

    Prof. Dr. Anja Strobel, Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der TU Chemnitz, spricht in einer Folge des „C25 Podcast“ über die Rolle ihrer Universität im Kulturhauptstadtjahr …

  • Mehrer Tortenstücke und ein Apfel liegen auf einem Tisch.

    Apfel-Liebe verbindet

    Wer ein Apfelrezept hat, das nach Kindheit schmeckt, von der Oma stammt oder einfach immer ein Hit ist, sollte es im Rahmen des von der TU Chemnitz unterstützten Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft” mit anderen teilen …

  • Ein Wagen, auf dessen Ladefläche personen stehen, fährt an einem Gebäude vorbei.

    TU Chemnitz feiert Vielfalt beim Christopher Street Day

    Let’s celebrate #TUCgether: TU Chemnitz ist am 26. Juli 2025 mit einem Wagen beim Christopher Street Day in Chemnitz dabei und zeigt ein buntes, vielfältiges Bild der TUC-Familie – Wer Lust hat, kann sich gern aktiv einbringen …