Springe zum Hauptinhalt
Career Service
Career Service
Career Service 

Rückblicke

Auf dieser Seite findet ihr kurze Rückblicke zu ausgewählten Veranstaltungen, die wir organisiert, betreut oder einfach nur besucht haben.


Karrieretreff Informatik 2015 (23.04.2015)

Am Dienstag, den 21. April 2015, nutzten acht Unternehmen der Informatikbranche die Möglichkeit, sich den Fachkräften von Morgen vorzustellen. Der Karrieretreff im Alten Heizhaus der TU Chemnitz bot knapp 80 Studierenden der Fachrichtung Informatik wertvolle Praxiseinblicke und die Gelegenheit, direkt vor Ort Praktika oder den Berufseinstieg anzu-bahnen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Fakultät Informatik in Kooperation mit dem Career Service. Während die Studierenden Möglichkeiten ausloteten, von der Uni in den Job zu kommen, bot der Karrieretreff für die Unternehmensvertreter die ideale Möglichkeit, Fach- und Führungskräfte von Morgen auf sich aufmerksam zu machen. In spannenden Kurzvorträgen stellten die Unternehmen ihre Tätigkeitsschwerpunkte vor und sprachen darüber, was sie als Arbeitgeber auszeichnet. Die Studierenden lernten in diesem Zusammenhang die Wünsche der Arbeitgeber sowie Einstiegsmöglichkeiten aus erster Hand kennen. Natürlich konnten sie sich auch an zahlreichen „Jobwalls“ über aktuelle Praktika und Stellenangebote informieren. Das anschließende Career Café gab allen Beteiligten die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Natürlich gab es nicht nur gute Gespräche: Ganz in der Tradition des Karrieretreffs gab es auch diesmal dank des Hauptsponsors msg systems ag spannende Preise wie ein ASUS Transformer Book oder ein Raspberry Pi 2 zu gewinnen.

Karrieretreff Informatik 2015 (21.04.2015)

Du studierst an der Fakultät Informatik? Du bist Absolvent und möchtest dich beruflich neu orientieren? Oder siehst deine berufliche Zukunft im Bereich IT? Dann ist der Karrieretreff Informatik genau dein Event. Komm am Dienstag, den 21. April um 13:00 Uhr ins Alte Heizhaus (StraNa) und stelle die Weichen für deinen Berufseinstieg. Triff spannende Unternehmen, informiere dich über aktuelle Stellenangebote, lausche interessanten Fachvorträgen und knüpfe berufliche Kontakte bei Kaffee und Kuchen. Mit ein bisschen Glück kannst du sogar tolle Preise abstauben!
Teilnehmende Unternehmen sind in diesem Jahr:
msg systems ag (Premiumpartner der Veranstaltung), BASELABS GmbH, Bedav GmbH, profi.com AG, regiocom GmbH, 3m5. Media GmbH, tracetronic GmbH, Xceptance Software Technologies GmbH
Der Karrieretreff Informatik ist eine Veranstaltung der Fakultät Informatik zusammen mit dem Career Service TU Chemnitz

msg systems ag – unser Premiumpartner beim diesjährigen Karrieretreff Informatik (06.03.2015)

msg ist eine unabhängige, international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 4.500 Mitarbeitern – und einem Standort in Chemnitz. Im Ranking der IT-Beratungs- und Systemintegrations-unternehmen in Deutschland rangiert msg aktuell auf Platz 7.
Beim Karrieretreff Informatik am 21.4. im Alten Heizhaus könnt ihr darüber hinaus aber noch sieben weitere Unternehmen der Informatikbranche kennenlernen: Die Unternehmen stellen ihre Tätigkeitsschwerpunkte vor und sprechen darüber, was sie als Arbeitgeber auszeichnet. Wir halten euch über Programm und Teilnehmer natürlich auf dem Laufenden!

CeBIT! (09.02.2015)

Im März findet wieder die CeBIT in Hannover statt - die weltweit größte Messe für Informationstechnik! Wir verschenken Eintrittskarten (solange der Vorrat reicht). Kommt in die Dittesstraße 15, Pegasus Center, 4. Etage, Raum 402 (10-14 Uhr) und holt Euch euer Tagesticket für die CeBIT ab. Auf geht’s!
Vielen Dank an den Volkswagen Konzern, der uns die Karten freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Anmeldung fürs aktuelle Semesterprogramm (28.01.2015)

Bis zum Semesterende finden noch vier Workshops statt: Die Anmeldung ist ab sofort unter http://www.tu-chemnitz.de/career-service/workshops/index.php möglich. Für die beiden Infoabende (Jobrecherche & Networking am 28.1. / Berufsperspektiven für GeisteswissenschaftlerInnen am 3.2.) ist keine Anmeldung erforderlich - kommt bei Interesse einfach in den "neuen" Career Service (Dittestraße 15, 4. Etage, Raum 401).

Die neuen Büros sind bezogen... (22.01.2015)

... und wir sind wieder fleißig am arbeiten. Ihr findet uns ab sofort im vorderen Teil des Pegasus-Centers (Dittesstraße 15, Gebäudeteil C - über der Sparkasse) im 4. Obergeschoss - zusammen mit SAXEED.
Wir haben außerdem ein kleines Programm bis zum Semesterende auf die Beine gestellt: Vier Workshops und zwei Infoabende stehen bereits fest, in Kürze wird noch die ein oder andere Exkursion folgen. Zur Übersicht & Anmeldung gelangt ihr hier.

Wegen Umzug geschlossen (05.01.2015)

Wir ziehen um! Ihr findet uns in Kürze im vorderen Teil des Pegasus-Centers (Dittesstraße 15 - über der Sparkasse) im 4. Obergeschoss. Aufgrund des Umzugs bleibt der Career Service bis einschließlich zum 16.01.2015 geschlossen.

 

 

 

Ein frohes Fest! (18.12.2014)

Das Team vom Career Service wünscht euch besinnliche Tage zum Jahreswechsel, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

 

 

 

CV-Sprechstunde | Infoabend Bewerbungsunterlagen optimal gestalten | Exkursion zu Procter & Gamble (04.12.2014)

Die Karriereberatung ist eine beliebte und sehr nachgefragte Leistung vom Career Service. Einige von Euch haben sicherlich schon gemerkt, dass Termine im Moment knapp sind. Falls ihr euch gerade auf den Bewerbungsprozess vorbereitet und eure Bewerbungsunterlagen den letzten Schliff benötigen, haben wir die Lösung: Schnelle und kompetente Hilfe bietet die CV-Sprechstunde am 9.12. Kommt mit euren Bewerbungsunterlagen vorbei und tragt euch vor Ort in unsere Sprechstundenliste ein. Von 9 – 12 Uhr erwarten euch unsere kompetenten Berater und checken euren Lebenslauf und Co. Bringt etwas Zeit mit, denn es gilt „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. 9.12. | 9:00 - 12:00 | Career Service, Raum 307
Um das 1x1 einer guten Bewerbung kennen zu lernen, könnt ihr alternativ auch den Infoabend "Bewerbungsunterlagen optimal gestalten" am 9.12. besuchen. Unsere Karriereberaterin Imke Hans macht euch fit, ihr erhaltet kompakte Tipps für Lebenslauf, Anschreiben und Co. 9.12. | 17:15 - 18:45 | 2/NK004
Die letzte Exkursion 2014 führt uns am 16.12. zur Procter & Gamble Manufacturing GmbH nach Rothenkirchen (südlich von Zwickau). Procter & Gamble ist eines der führenden Konsumgüterunternehmen mit weltweit 118.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 83 Mrd. US$ und einem Portfolio von mehr als 200 Marken wie z.B. Ariel®, Gillette®, Pampers® und Wella®. Die Exkursion ist besonders geeignet für Studierende der Studienrichtungen Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Chemie. Das Unternehmen stellt einen Bus zur Verfügung (Abfahrt in Chemnitz gegen 8.30 Uhr) und arrangiert ein Mittagessen für euch. (Anmeldeschluss: 10.12.2014) 16.12. | 8:30 - 17:00 | Anmeldung

Angebote im Dezember (25.11.2014)

Du suchst Herausforderungen sowie anspruchsvolle und praxisnahe Aufgaben? Dann bist du bei der Exkursion zur Voith Engineering Services GmbH in Chemnitz genau richtig. Neben den verschiedenen Einstiegschancen ins Unternehmen könnt ihr hier auch mehr über die Entwicklung von Fernverkehrszügen, die Erarbeitung von zukunftsweisenden Konzepten für Straßenfahrzeuge und die reibungslose Produktionssteuerung in Automobilfabriken weltweit erfahren. (Anmeldeschluss: 30.11.2014) 2.12. | 14:00 - 16:00 | Anmeldung
Am 2. Dezember könnt ihr euch außerdem im Workshop "Zielplanung für eine erfolgreiche Karriere" mit euren Kompetenzen und Interessen auseinandersetzen und so berufliche Perspektiven erkennen. Optimal vorbereitet auf die Bewerbungsphase werdet ihr am 4. Dezember im Workshop "Bewerben auf Englisch". Hier erlernt ihr die Grundlagen der schriftlichen Bewerbung auf Englisch und erhaltet Tipps zur formalen Struktur, zum Inhalt und zur sprachlichen Gestaltung der Bewerbungsunterlagen. Eine gute Vorbereitung bietet auch "Selbstbewusst im Bewerbungsprozess – ein Workshop für Studentinnen" am 5. Dezember. Im Kompetenzcheck analysiert ihr eure Stärken und Ziele und lernt wie ihr sie am besten für die Selbstpräsentation in Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen nutzen könnt. Anmeldung