Springe zum Hauptinhalt
Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung 

Aufgaben des Zentrums für Lehrerbildung

Studium:

  • Sicherung des Lehrangebotes
  • Koordination zwischen den Fakultäten
  • Evaluation des Studiengangs
  • Beratung und Betreuung der Studierenden
  • Organisation der Praktika und der Praktikumsschulen
  • Verankerung des Prinzips "Forschendes Lernen" im Studiengang

Forschung

  • Qualifizierung von Doktoranden und Habilitanden
  • Kompetenzentwicklung der Studierenden - vom 1. Semester bis zur Berufseinstiegsphase
  • Professionalisierung der Lehrkräfte im Bereich der naturwissenschaftlich-technischen Bildung
  • Die demographische Entwicklung in Sachsen als Herausforderung der Schulentwicklung
  • Wirksamkeit von Fort- und Weiterbildungsangeboten für Lehrkräfte

Weiterbildung

  • Fachbezogene Fort- und Weiterbildung für Lehrkräfte aller Schularten
  • Schulpädagogische und fachdidaktische Fort- und Weiterbildung für Lehrkräfte an Grundschulen
  • Mentorenweiterbildung für die Schulpraktischen Studien
  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Eine Frau in rotem Talar.

    Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses am 11. November 2025

    Der „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ der TU Chemnitz widmet sich 2025 den Chancen und Herausforderungen wissenschaftlicher Qualifikation im KI-Zeitalter – Kostenfreie Teilnahme ist nach Online-Anmeldung möglich …

  • Stift auf einem Wahlzettel

    Wahlzeit an der Universität

    Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 23. Oktober 2025 eingereicht werden, erstmals Wahl mittels Online-Stimmabgabe möglich …

  • Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und schauen auf Faltblätter.

    „Studieren probieren“ an der TU Chemnitz

    Campustage vom 13. bis 17. Oktober 2025 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag …