Springe zum Hauptinhalt
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Prüfungsangelegenheiten
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) 

Prüfungsangelegenheiten


(Nachträgliche) Anmeldung zu einer Prüfung

  • Beachten Sie die Hinweise des ZPA zur Anmeldung für Prüfungen sowie die entsprechenden Formulare und Fristen.

  • Versäumen Sie die Anmeldefrist, besteht kein Anspruch auf eine nachträgliche Zulassung zur Prüfung.

  • Nur ausnahmsweise und in begründeten Ausnahmefällen ist auf Antrag eine nachträgliche Anmeldung zulässig, wenn Sie mit Hilfe von Nachweisen glaubhaft machen, dass Sie an der Fristversäumnis kein Verschulden trifft. Der Antrag ist an den Prüfungsausschussvorsitzenden zu richten.

Rücktritt von einer Prüfung

  • Beachten Sie die Hinweise des ZPA zum Rücktritt von Prüfungen sowie die entsprechenden Formulare und Fristen.

Nachteilsausgleich


Links


  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Zeichnung zeigt Kinder und Tiere, die einem vorlesenden Mann, zuhören.

    TAUCHT EIN - PONOŘTE SE!

    Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (Česko-německý den příběhů) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek …

  • Porträt einer Frau

    Jeder vermeintliche Umweg war ein Erfahrungsbaustein

    Nach ihrem Studium schlug Julia Krause einen Weg ein, der alles andere als gewöhnlich ist – Im Interview erzählt sie, wie sie ihre Zeit an der TU Chemnitz geprägt hat und welche Türen sich danach öffneten …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …