|
![]()
![]()
![]()
![]()
![]() |
|
![]()
![]()
![]()
![]()
![]() |
Partizipationsforscher Dr. Andreas Bischof von der Professur Medieninformatik beteiligt sich am 19. Mai 2002 an der Abschlussveranstaltung des „Bürgerrates Forschung“ in Berlin, die ab 18 Uhr im Livestream übertragen wird …
„Staffbase“-Gründer und Chemnitzer TU-Absolventen Dr. Lutz Gerlach sowie Dr. Martin Böhringer sind gemeinsam mit Mitinhaber Frank Wolf „Sachsens Unternehmer des Jahres 2022“ …
Neue Chorleiterin Annabelle Weinhart tritt am 28. und 29. Mai 2022 erstmals mit dem Universitätschor im Rahmen von drei Konzerten auf …
Internationales Kooperationsprojekt AMULET mit Beteiligung der TU Chemnitz startet ersten offenen Call – Bewerbung bis 30. Juni 2022 möglich …
WiDS Chemnitz bietet die Gelegenheit, sich über die neueste datenwissenschaftliche Forschung zu …
Das ForumZukunft ist ein Angebot, mit Expertinnen- und Experten ins Gespräch zu kommen und das …
Der Workshop bereitet wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Wie geht man gesund durchs Leben? Fokus dieses digitalen Impulsvortrags liegt auf der Bewegung, …
Unter dem Motto „Saubere Antriebe. Effizient produziert.“ thematisiert die Konferenz die Aspekte …
Der Vortrag widmet sich den Belastungen, die der Krieg in der Ukraine …
Studieninteressierte können sich am 11. Juni 2022 über alle Studienangebote der TU Chemnitz …