Springe zum Hauptinhalt
Universitäts­rechen­zentrum
Allgemeines
Universitäts­rechen­zentrum 

Das Universitäts­rechenzentrum

Multi-Faktor-Authentisierung

Für mehr Sicherheit muss für die Anmeldung mit dem Account der TU Chemnitz ein zusätzlicher Faktor hinterlegt werden. Ein entsprechender Code lässt sich z. B. mit einer Authenticator-App generieren. Auch die Nutzung eines Hardware-Tokens oder einer TAN-Liste sowie eine Kombination mehrerer Varianten ist möglich.

zum Dienst

Weitere Videos gibt es im FAQ-Bereich.

Das Universitätsrechenzentrum (URZ) stellt als zentraler IT-Dienstleister eine moderne Informations- und Kommunikations-Infrastruktur für Lehre und Forschung an der TU Chemnitz zur Verfügung. Darüber hinaus gehende Kernaufgaben sind:

  • Bereitstellung von Compute- und Storage-Kapazität für Forschung und Lehre sowie die zentrale Universitätsverwaltung,
  • Unterstützung zentraler IT-Projekte der TU Chemnitz,
  • Management des zentralen Kommunikationsnetzes der Universität, inklusive Planung, Ausbau und Betrieb des Netzes,
  • Auswahl und Bereitstellung relevanter Telekommunikationsdienste,
  • Betreuung der modern ausgestatteten Computerpools mit umfangreichem Softwareangebot für Studierende und Lehrende
 
 

Wie können wir Ihnen helfen?

Durchsuchen Sie das Diensteangebot des Universitätsrechenzentrums nach spezifischen Diensten oder Schlagworten zu Software-, Netz- oder Speicherlösungen:

Neuigkeiten aus dem Blog

Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie im Blog URZ-Community.

Die nächsten Veranstaltungen

25.09.2025 11:00 BBB-Raum Sprechstunde: Web und E-Learning
Sandra Kahl, Antje Schreiber, Dr. Uwe Dombeck
Sie haben Fragen zu E-Learning-Szenarien und -werkzeugen oder zur Webseitenerstellung und -prüfung? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende Lösung. Mehr ...
02.10.2025 11:00 BBB-Raum Sprechstunde: Web und E-Learning
Sandra Kahl, Antje Schreiber, Dr. Uwe Dombeck
Sie haben Fragen zu E-Learning-Szenarien und -werkzeugen oder zur Webseitenerstellung und -prüfung? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende Lösung. Mehr ...
06.10.2025 13:00 Reichenhainer Str. 70, Weinhold-Bau, C25.014 und online Einführung in die Dienste des URZ: Tipps rund um den Account, Campusnetz, Software & Co
D. Schreiber
In einer kurzen Einführung erfahren die Teilnehmenden die wichtigsten Dinge rund um die IT-Dienste an der Uni: WLAN, E-Mail, Drucken, Computerpools, Software, Werkzeuge … und sie erhalten Antworten auf ihre Fragen zu den Diensten. Mehr ...
09.10.2025 11:00 BBB-Raum Sprechstunde: Web und E-Learning
Sandra Kahl, Antje Schreiber, Dr. Uwe Dombeck
Sie haben Fragen zu E-Learning-Szenarien und -werkzeugen oder zur Webseitenerstellung und -prüfung? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende Lösung. Mehr ...

Veranstaltungen des URZ im Jahr 2024

Das komplette Kursangebot für das aktuelle Semester finden Sie in unserer Kursübersicht.