Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

4 Suchergebnisse

2022-10-27 | EurekAlert

750,000 Euros in federal funding for further development of the successful bird calling app BirdNET

The BirdNET mobile app, one of the most popular and successful apps for recognizing bird calls, was developed at Chemnitz University of Technology. In 2021, the development team led by Dr. Stefan Kahl from Chemnitz University of Technology’s Professorship of Media Informatics (Head: Prof. Dr. Maximilian Eibl) celebrated one million downloads. Kahl’s team recorded its 100 millionth observation this year.
2022-04-27 | EurekAlert

Electronic skin anticipates and perceives touch from different directions for the first time

Scientists from Chemnitz University of Technology and Leibniz IFW Dresden develop a new approach for miniaturization of soft ultra-compact and highly integrated sensor units for directional tactile sensitivity in e-skin systems.
2022-01-12 | EurekAlert

First ERC Starting Grant acquired for Chemnitz University of Technology: Nano-researcher receives most important EU funding for young scientists for research project in the field of Smart Dust

Dr. Minshen Zhu aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Oliver G. Schmidt positionierte sich mit seiner Idee unter mehr als 4.000 Anträgen im Spitzenfeld der Bewilligten und erhält eine der renommiertesten und mit 1,5 Millionen Euro dotierten EU-Forschungsförderungen für seine bahnbrechenden Ideen zur Energieversorgung autonom arbeitender Mikrosysteme.
2021-03-10 | EurekAlert

Adaptive microelectronics reshape independently and detect environment for first time

Nanoscientists from Chemnitz and Dresden develop adaptive microelectronics that can move independently according to sensor data and align themselves specifically for activities - possible applications in biomedicine and bioneural interfacing.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …