Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
16 Suchergebnisse
TU Chemnitz beteiligt sich an Sächsischer Wasserstoffunion
Die TU Chemnitz schließt sich am Mittwoch mit der Bergakademie Freiberg und der Dresdner Uni zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen.
FDP: Oberschullehrerausbildung muss nach Chemnitz
Angesichts des Lehrermangels fordert Sachsens FDP-Generalsekretär Philipp Hartewig eine Ausweitung der Lehrerausbildung in Chemnitz. Unter anderem sollte die Anfang des Jahres gestrichene Ausbildung von Quereinsteigern wieder aufgenommen werden. Darüber hinaus müsse die Staatsregierung die finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, um künftig auch Oberschullehrer an der TU Chemnitz ausbilden zu können.
Chemnitzer will Rhein in Rekordzeit bezwingen Am Tomasee in der Schweiz ist der Chemnitzer Joseph Heß am Samstagmorgen zu einem Schwimm-Marathon von der Quelle bis zur Mündung des Rheins gestartet. Seine Aktion will er auch für wissenschaftliche Untersuchungen nutzen. So wird das Projekt von Wissenschaftlern und Studenten mehrerer Hochschulen in Leipzig, Chemnitz, Mittweida (Sachsen) und Furtwangen (Baden-Württemberg) begleitet.
Chemnitz will Zentrum für Wasserstofftechnologie werden Sachsen will ein geplantes bundesweites Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Chemnitz holen.
Züge in Annaberg sollen bald ohne Lokführer rollen Die Stadt Annaberg-Buchholz will ein europaweit einzigartiges Modellprojekt anschieben. Gemeinsam mit Partnern wie der TU Chemnitz und Siemens sollen vollautomatisierte Züge auf die Schiene gebracht werden.
Mössinger erhält Ehrendoktorwürde der TU
Die Chefin der Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz, wird für ihre Verdienste um die Kunst und Kulturszene der Stadt mit der Ehrendoktorwürde der TU Chemnitz geehrt.