TUCaktuell: MAIN
-
Veranstaltungen
Spannender Veranstaltungsmarathon zum „TUCtag“Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Alumni-Treffen: Am 4. Mai 2019 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben
-
Campus
Spitzenforschung anwendungsnah vorgestelltTU Chemnitz präsentierte bei gemeinsamem Wirtschaftsforum mit dem Industrieverein Sachsen ausgewählte Leuchtturmprojekte gegenüber Branchenvertretern
-
Forschung
Europaweit einzigartiges Forschungszentrum geht an den Start Neubau des Zentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN) wurde am 13. August 2018 der TU Chemnitz übergeben – Statement von Staatsminsterin Eva-Maria Stange online
-
Campus
„layers und structures“ überzeugte die Jury„Kunst am Bau“: Acht Wettbewerbsarbeiten für die Gestaltung der Wissensgärten im neuen Forschungszentrum MAIN werden bis 30. Juni 2017 im Hörsaalgebäude ausgestellt
-
Forschung
Hybride Mikromotoren für die KrebsbekämpfungWissenschaftler der TU Chemnitz und des Leibniz IFW Dresden erforschen neue Methode zur möglichen Behandlung von Unterleibs-Tumoren mittels hybriden Mikromotoren
-
Campus
Neues Forschungszentrum an der TU Chemnitz nimmt Gestalt anSachsens Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland präsentierte den Baufortschritt des Neubaus des Zentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN)
-
Campus
Europaweit einzigartiges Foschungszentrum entsteht an der TUTiefbauarbeiten für das Büro- und Laborgebäude des Zentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen haben begonnen, in das Bund und Land rund 43 Millionen Euro investieren
-
Forschung
Neuer Forschungsbau an der TU ChemnitzBund und Länder fördern Forschung am Standort Sachsen mit 43,6 Millionen Euro - Baubeginn für 2013 geplant