TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Preisgekrönte Leseförderung: Projekt der TU Chemnitz mit dem Deutschen Lesepreis 2025 ausgezeichnet Für die Entwicklung der digitalen Leseplattform „LeOn“ erhielt das Team der Professur Fachdidaktik Deutsch um Prof. Dr. Michael Krelle den ersten Preis in der Kategorie „Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“
-
Ehrungen
Auszeichnung für herausragende Habilitation in der BewegungswissenschaftDeutscher Olympischer Sportbund verleiht seinen Wissenschaftspreis an Dr. Freddy Sichting für dessen wegweisende Habilitation – Erstmalig geht der Preis damit an die TU Chemnitz
-
Ehrungen
Dissertationspreis für herausragende wissenschaftliche ArbeitDr. Jonathan Apell von der Professur Elektronenmikroskopie und Mikrostrukturanalytik der TU Chemnitz erhielt Friedrich-Hund-Dissertationspreis
-
Ehrungen
Preisgekrönte Projekte für mehr NachhaltigkeitSächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft verlieh „eku – Zukunftspreise für Energie, Klima, Umwelt“ an Projekte der Professur Textile Technologien sowie Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung und an eine Ausgründung der TU Chemnitz
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für die Zukunftsgestalter von heuteLet's honour #TUCgether: TU Chemnitz würdigte am 14. November 2024 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie im gesellschaftlichen Engagement
-
Ehrungen
Ehrendoktorwürde für einen herausragenden Ingenieur und UnternehmerDr. Klaus Nassenstein, Geschäftsführer der GTV Verschleißschutz GmbH, wurde von der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz für besondere Verdienste die Ehrendoktorwürde verliehen
-
Ehrungen
„Best Student Award“ für Doktorandin der TU ChemnitzIna Marie Koniakowsky überzeugte Jury im Wettbewerb der „Driver Distraction and Inattention“-Konferenz in Michigan (USA)
-
Ehrungen
TU Chemnitz erhält erneut die Auszeichnung als „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ Industrie- und Handelskammer Chemnitz verleiht Ehrenurkunde an die TU Chemnitz und würdigt damit die Arbeit auf dem Gebiet der Berufsausbildung an der gesamten Universität
-
Ehrungen
TU Chemnitz gehört zu den Siegern der „MINTchallenge International“Stifterverband und Fritz Henkel Stiftung zeichnen Projekt des Career Service der TU Chemnitz aus, in dem MINT-Absolventinnen und -Absolventen in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden
-
Ehrungen
„SaxFDM Open Data Award“ für herausragendes Forschungsdatenmanagement Chemnitzer Marketing-Expertin Dr. Martina Schöniger gehört zu einem Team preisgekrönter Autorinnen und Autoren, die sich für die freie Verfügbarkeit und Nachnutzbarkeit von Forschungsdaten stark machen
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Dissertation und Wechsel an der Spitze des IndustrievereinsIndustrieverein Sachsen 1828 e. V. hat Förderpreis „Richard Hartmann“ an Dr. Nico Keller von der TU Chemnitz verliehen – Prof. Dr. Martin Dix ist neuer Präsident des Industrievereins Sachsen 1828 e. V.
-
Ehrungen
Preisgekrönte ForschungDr. Nico Keller und Dr. Christian Schwabe, die an der TU Chemnitz promoviert wurden, erhielten den Johann-Andreas-Schubert-Preis 2024 für ihre herausragenden Dissertationen
-
Ehrungen
Ein ausgezeichneter Blick auf autonom fahrende ShuttlesSilvio Heß, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Allgemeine & Arbeitspsychologie, wurde für seine herausragende Abschlussarbeit im Studiengang Sensorik und kognitive Psychologie geehrt
-
Ehrungen
„Best Student Paper Award“ für TUC-Doktorand Chaitanya Bandi von der Professur Robotik und Mensch-Technik-Interaktion der TU Chemnitz präsentierte seine Ergebnisse der KI-Forschung erfolgreich auf einer internationalen Konferenz in Frankreich
-
Ehrungen
Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Förderung von Open AccessInitiative „Open Library Badge“, an der auch die Universitätsbibliothek Chemnitz beteiligt ist, erhielt den erstmals verliehenen „Open Access Enter Award“ in der Kategorie „Kooperation“
-
Ehrungen
Prof. Dr. Moritz Schumann vom American College of Sports Medicine (ACSM) geehrtBesondere Auszeichnung: Inhaber der Professur Sportmedizin und Sporttherapie der TU Chemnitz wurde in den USA zum ACSM-Fellow ernannt
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Poster-Präsentation einer Mathematikerin aus ChemnitzKseniya Akhalaya von der Professur Angewandte Funktionalanalysis der TU Chemnitz erhält 2. Preis des „Best Poster Award“ auf Konferenz Strobl24-More on Harmonic Analysis in Österreich
-
Ehrungen
International Communication Association (ICA) ehrt Prof. Dr. Veronika KarnowskiBesondere Auszeichnung: Inhaberin der Professur Medienkommunikation der TU Chemnitz wurde auf einer Tagung in Australien zum ICA-Fellow ernannt
-
Ehrungen
„SIGGRAPH 2024 Best Technical Paper Award“ für Chemnitzer MathematikerDr. Henrik Schumacher von der Professur Harmonische Analysis der TU Chemnitz erhält gemeinsam mit drei weiteren Forschern einen „Best Paper Award“ der Computergrafik-Konferenz SIGGRAPH 2024
-
Ehrungen
Dr. Nina Coy erhält Brain Products Young Scientist Award 2024Wichtiger Nachwuchsforschungspreis im Bereich Elektroenzephalographie (EEG) geht an Wissenschaftlerin der TU Chemnitz