Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Physik live erleben

Erlebnis Forschung: Sommerschule für Physik an der TU Chemnitz gehört zum einzigartigen Angebot zur Begabtenförderung von Schülern

Das Institut für Physik der TU Chemnitz öffnete am 4. und 5. Juli 2013 seine Labore zur 20. Sommerschule für Physik. 45 Schüler aus Gymnasien der Regierungsbezirke Chemnitz, Zwickau und Dresden sammelten bei Versuchen aus der experimentellen und theoretischen Physik erste Praxiserfahrung im Forschungsalltag. Zwei Vorträge aus den interdisziplinären Studienangeboten des Instituts für Physik der TU Chemnitz - zur Sensorik und kognitiven Psychologie sowie zur Wirtschaftsphysik - rundeten das Programm ab. "Seit 20 Jahren gehört die Sommerschule - ebenso wie das Schülerlabor "Wunderland Physik", zahlreiche Projektarbeiten oder der Korrespondenzzirkel für Physik - zu unserem einzigartigen Angebot der Begabtenförderung von Schülern", sagt Prof. Dr. Manfred Albrecht, Direktor des Institutes für Physik. Der Erfolg gibt ihm Recht, dennn auch über diese Angebote generiert das Institut seinen studentischen Nachwuchs.

Die diesjährige Sommerschule wurde finanziell und organisatorisch unterstützt vom Chemnitzer Förderverein für Physik, von der Sächsischen Bildungsagentur Regionalstelle Chemnitz sowie von der Initiative Südwestsachsen. Übrigens: Die 21. Sommerschule für Physik findet kurz vor den Sommerferien 2014 statt.

Weitere Informationen zur Begabtenförderung sowie zu Studienangeboten am Institut für Physik erhalten Interessenten bei der Fachstudienberatung E-Mail studienberatung@physik.tu-chemnitz.de.

(Autor: Alexander Haßdenteufel)

Mario Steinebach
10.07.2013

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …