Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 09.10.2019

TU Chemnitz startet mit 103 Studiengängen ins Wintersemester

Universitätsleitung der TU Chemnitz lädt am 10. Oktober 2019 die gesamte Hochschulöffentlichkeit zur Immatrikulations- und Auftaktfeier ein

Die Technische Universität Chemnitz startet mit 103 Studiengängen ins Wintersemester 2019/2020, darunter 36 Bachelor- und 63 Masterstudiengänge sowie zwei Diplomstudiengänge und zwei Angebote am Zentrum für Lehrerbildung. Neu sind die Studiengänge Automobilinformatik (Bachelor und Master), Neurorobotik (Master) sowie Soziologie mit Schwerpunkt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Konfliktbewältigung“ (Master). Die Vorlesungen beginnen am 14. Oktober 2019.

Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-Halle

Zum Start des Wintersemesters lädt die Universitätsleitung der TU Chemnitz zur Immatrikulations- und Auftaktfeier in die Richard-Hartmann-Halle, Fabrikstraße 9, ein. Der Festakt beginnt am 10. Oktober 2019 um 17:00 Uhr. Einlass ist bereits um 15:30 Uhr, damit ausreichend Zeit bleibt, weitere Informationsangebote nutzen zu können – etwa die Präsentation studentischer Initiativen und weiterer Aussteller und Austellerinnen, die zu Themen wie Gesundheit, Freizeit und Wohnen informieren.

Die Gäste erwartet zur Feier nach der Begrüßung durch den Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, ein buntes Programm: Neben Grußworten der Stadt Chemnitz und des Student_innenrates der TU wird es unter anderem eine Showeinlage des Sportensembles Chemnitz. Hier wirken u. a. Maya Neubert, wissenschaftlichen Mitarbeiterin der Professur Sportgerätetechnik, Marco Thomä, zweifacher Weltmeister im Fahrrad Trial und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, sowie Florian Bernhart, Auszubildender an der TU, mit. Darüber hinaus wird TU-Absolvent Peter Kalinowski, Mitbegründer des Chemnitzer Unternehmens NAVENTIK, im Interview über seinen bisherigen Erfolgsweg sprechen. Kulturell umrahmt wird die Feier vom Universitätsorchester Collegium musicum der TU Chemnitz e.V., vom Universitätschor sowie von der TU Big Band. Weitere Informationen: https://www.tu-chemnitz.de/immatrikulationsfeier

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …