| 20.12.2019 | Neue Folge „TUCscicast“ ist online |
| 18.12.2019 | Blick in den Fahrgastraum der Zukunft |
| 17.12.2019 | Studierende bringen sich in die Stadtentwicklung ein |
| 17.12.2019 | Studienwahl leicht gemacht |
| 16.12.2019 | Neue Folge „TUCscicast“ ist online |
| 09.12.2019 | TU Chemnitz flankiert mit Video-Clip die Kulturhauptstadt-Bewerbung |
| 05.12.2019 | Wenn der Rücken vom vielen Sitzen schmerzt |
| 04.12.2019 | Südwestsachsen soll Region für High-Tech-Gründungen werden |
| 03.12.2019 | TUCweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten |
| 29.11.2019 | Eine Viertelstunde für eine bessere Fuß- und Radinfrastruktur |
| 29.11.2019 | Werdet Montags-Macher und -Macherinnen am Brühl! |
| 28.11.2019 | Projekt „Nachtigall“ erhält Hochschulperle |
| 27.11.2019 | Spannende Vorweihnachtszeit mit Chemie, Mathe und Physik |
| 27.11.2019 | Chemnitzer Wissenschaftler zählt weiterhin zu den einflussreichsten Forschern der Welt |
| 26.11.2019 | SprechWerkstatt: Lehramtsstudentinnen bringen ihre Lieblingssongs auf die Theaterbühne |
| 26.11.2019 | Uni-Adventskalender öffnet sich nach 25 Jahren zum letzten Mal |
| 25.11.2019 | Neuer Sonderforschungsbereich an der TU Chemnitz bewilligt |
| 21.11.2019 | Das erste Journal für kreatives Schreiben an der TU Chemnitz feiert Premiere |
| 14.11.2019 | Studieren probieren! |
| 14.11.2019 | TU Chemnitz erhielt Prädikat „Gleichstellung: ausgezeichnet!“ |
| 08.11.2019 | TU Chemnitz vergab erneut Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Forschung und Transfer |
| 06.11.2019 | Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ geht in die nächste Runde |
| 04.11.2019 | Pressetermin: 7. November 2019: Stipendien zu mehr als eine Drittelmillion Euro für Studierende der TU Chemnitz |
| 29.10.2019 | „DRadEsel-Befragung“ zur Verkehrssicherheit startet in Chemnitz |
| 28.10.2019 | Ein Fest in Talar und Barett |
| 28.10.2019 | Neue Form von Chaos im Labor realisiert |
| 25.10.2019 | „Warum sind Pinguine unter Wasser schneller unterwegs als an Land?"
|
| 25.10.2019 | Silberne Lorbeeren für die TU Chemnitz beim „PR-Bild Award 2019“
|
| 22.10.2019 | Das A und O des Klimawandels verstehen
|
| 18.10.2019 | Wie Rassismus die Gesellschaft verändert
|
| 14.10.2019 | Neues „Visiting Scholar Program“ an der TU Chemnitz gestartet
|
| 14.10.2019 | Neue Folge „TUCscicast“ ist online
|
| 11.10.2019 | Für alle Schlägertypen: Studentisches Golfturnier in Chemnitz
|
| 09.10.2019 | TU Chemnitz startet mit 103 Studiengängen ins Wintersemester
|
| 09.10.2019 | Zur Berufsausbildung an die Uni
|
| 09.10.2019 | Aktuelle Trends an den Finanzmärkten im Schnelldurchlauf
|
| 02.10.2019 | Studieren probieren und erleben
|
| 02.10.2019 | "RoboSchool" startet in den Herbstferien an der TU Chemnitz
|
| 30.09.2019 | TU Chemnitz erhält Preis für Hochschulkommunikation 2019
|
| 30.09.2019 | „Die lokale Ebene sollte in Asylprozesse stärker einbezogen werden!“
|
| 18.09.2019 | Viele Gründe für den Tracker-Verzicht
|
| 17.09.2019 | Damit der fachliche Quereinstieg ins Management gelingt
|
| 16.09.2019 | Kunststofftechniker treffen sich in Chemnitz
|
| 16.09.2019 | Der Clou: Metallischer Einleger verhakt sich im faserverstärkten Kunststoff
|
| 12.09.2019 | TU Chemnitz ist erfolgreich im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
|
| 06.09.2019 | Erfolg für Chemnitzer Medienforscherin
|
| 06.09.2019 | Im Team eigene Roboter bauen
|
| 06.09.2019 | Schneller schalten dank Elektronenfließband
|
| 27.08.2019 | 4th IMTC: Leichtbau-Konferenz lockt mit vielseitigem Programm und hochkarätigen Referenten
|
| 26.08.2019 | „Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“
|
| 23.08.2019 | „Chemnitzer Aufruf“ der Technischen Universität
|
| 16.08.2019 | „Sehe ich anders ... Das Festival der Meinungsverschiedenheit“
|
| 14.08.2019 | Neue Folge „TUCscicast“ ist online
|
| 14.08.2019 | Lauf-KulTour 2.0 startet in Richtung der Chemnitzer Partnerstadt Düsseldorf
|
| 01.08.2019 | "ServiceLine" informiert auf Augenhöhe
|
| 26.07.2019 | Virtuell fräsen für die Forschung
|
| 25.07.2019 | Menschzentrierte Produktentwicklung mittels Virtual Reality
|
| 23.07.2019 | Erste Ergebnisse einer internationalen Befragung der Schülerstreiks fürs Klima - UPDATE: Video-Statement und aktuelle Einordnung verfügbar
|
| 19.07.2019 | Erfolg für Chemnitzer Medienforscherin
|
| 17.07.2019 | Hochleistungsprüfstand für die Brennstoffzellen-Forschung eingeweiht
|
| 15.07.2019 | Künstliche Intelligenz soll beim gesunden Altern helfen
|
| 12.07.2019 | Gestalten im Dienst der Wissenschaft
|
| 12.07.2019 | Pressetermin am 17. Juli: Einweihung des neuen Brennstoffzellenlabors
|
| 08.07.2019 | Magnetisches Origami für die Mikroelektronik
|
| 01.07.2019 | Etwa 40 junge Chemikerinnen und Chemiker zeigen ihr Können
|
| 28.06.2019 | Neue Folge "TUCscicast" ist online
|
| 28.06.2019 | App erkennt Vogelstimmen
|
| 27.06.2019 | Sensibel trotz dicker Hornhaut
|
| 27.06.2019 | TU Chemnitz eröffnet „Stadtlabor“ auf dem Brühl
|
| 27.06.2019 | TU Chemnitz forscht an Agrarsystemen der Zukunft
|
| 24.06.2019 | Kooperation zur Fachkräftesicherung in der Region
|
| 23.06.2019 | Auszeichnungen für hervorragende Dissertationen
|
| 21.06.2019 | Zwei Millionen Euro für einzigartigen Bremsenprüfstand
|
| 20.06.2019 | „Kulturweg der Vögte“ wird anschaulich
|
| 19.06.2019 | Universitätsmusik im Sommer mit afrikanischem Flair
|
| 19.06.2019 | „Für Freiheit – Recht – Zivilcourage. 75 Jahre 20. Juli 1944“
|
| 18.06.2019 | „Jederzeit wieder“ – Erfolgreicher Berufseinstieg dank Chemnitzer „SeKo“-Studium
|
| 18.06.2019 | Ein Fest in Talar und Barett
|
| 11.06.2019 | Qualität von additiv gefertigten Bauteilen verbessern und überwachen
|
| 11.06.2019 | Chemnitzer Anglistin steht an der Spitze der GAPS
|
| 11.06.2019 | Forschungsprojekt in der KOMSA-Logistik: TU Chemnitz testet fahrerloses Transportsystem aus Mitteldeutschland
|
| 11.06.2019 | Chemnitzer Physiker fährt zur 69. Nobelpreisträgertagung
|
| 07.06.2019 | Mit Schwung für den guten Zweck: Kinder golfen für Kinder
|
| 05.06.2019 | Können sich Menschen in der Zukunft Superkräfte kaufen?
|
| 03.06.2019 | Spaßwettkämpfe, Gesundheit und ganz viel Farbe
|
| 31.05.2019 | Chancen und Risiken der Demokratie in Deutschland
|
| 29.05.2019 | Erste Ergebnisse einer internationalen Befragung der Schülerstreiks fürs Klima
|
| 29.05.2019 | Bekenntnis des Senats der TU Chemnitz zu einer weltoffenen und demokratischen Stadt Chemnitz
|
| 28.05.2019 | Besonderer Abend in einzigartiger Atmosphäre
|
| 27.05.2019 | Millionen-Förderung für Chemnitzer Lehrerbildung
|
| 23.05.2019 | Chemnitz unter Spitzenstandorten der Werkzeugmaschinenforschung
|
| 22.05.2019 | Hilferuf nach Sherlock Holmes
|
| 21.05.2019 | Die besondere Matinee zum Orchester-Jubiläum
|
| 17.05.2019 | Patenprogramm des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz ist weltweit die Nr. 1
|
| 14.05.2019 | Einfühlsame Stadtgeschichte_n aus 875 Jahren Chemnitz
|
| 13.05.2019 | Maschinenbau-Praxis hautnah erleben
|
| 12.05.2019 | An der TU Chemnitz sind die Roboter los
|
| 09.05.2019 | Pressetermin am 13. Mai: „Schüler- und Studierendenwerkstatt“ wird eröffnet
|
| 09.05.2019 | Die Wirtschaftsinformatik der TU Chemnitz bleibt spitze
|
| 08.05.2019 | Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit
|
| 08.05.2019 | Besuch des Bundespräsidenten an der TU Chemnitz am 19. Mai 2019
|
| 07.05.2019 | Wie viel Mathematik steckt in Talmud?
|
| 07.05.2019 | 3. Parlamentarischer Abend: Smart Rail Connectivity-Campus, Innovationscluster „HZwo“ und Berufsschullehramt im Fokus
|
| 07.05.2019 | Chemnitz ist für vier Tage „Hauptstadt der Mathematik“
|
| 07.05.2019 | CHE-Ranking: Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute Noten
|
| 02.05.2019 | Karrieremesse TUConnect Frühling lockt mit über 70 Ausstellern
|
| 29.04.2019 | Bau´ Dir Deinen „TUCelinackel“!
|
| 29.04.2019 | Spannender Veranstaltungsmarathon zum „TUCtag“
|
| 23.04.2019 | Weniger Barrieren für die Mobilität von morgen
|
| 17.04.2019 | Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Staunen
|
| 17.04.2019 | Auf zum "Tag der offenen Tür" an der TU Chemnitz
|
| 17.04.2019 | Warum Studierende seltener zu Vorlesungen und Seminaren gehen
|
| 16.04.2019 | 1.300-Kilometer-Strapaze für einen guten Zweck
|
| 16.04.2019 | „Sicher auf dem Schulweg – sicher in der Freizeit“
|
| 15.04.2019 | Digitale Wertschöpfungskette durch „Projekt Co-TWIN“ etablieren
|
| 12.04.2019 | TU Chemnitz bekennt sich in "Sächsischer Erklärung der Vielen" zu Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz
|
| 11.04.2019 | Wie Fitness im Alter verbessert werden kann
|
| 10.04.2019 | Ein Treffen der Generationen
|
| 01.04.2019 | Gedruckte Wärmetauscher mit keramischer Innenstruktur
|
| 01.04.2019 | Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Studiums
|
| 29.03.2019 | Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast bei Auftakt des Studienganges Präventionsmanagement
|
| 29.03.2019 | Chemnitzer Delegation erneut unter den Weltbesten
|
| 29.03.2019 | Presse-Einladung
|
| 22.03.2019 | „Migration in Geschichte und Gegenwart“
|
| 21.03.2019 | Wie Pannen die Geschichte des Computers begleiten
|
| 21.03.2019 | Pressetermin: Ist Deutschland für die sprachliche Qualifizierung ausländischer Fachkräfte gerüstet?
|
| 21.03.2019 | Auf dem Fahrrad sicher unterwegs mit „Smart Sensors“
|
| 20.03.2019 | Millionen-Förderung für zwei WIR!-Projekte an der TU Chemnitz
|
| 19.03.2019 | Im Fokus: Prävention für Kinder, Jugend und Familie
|
| 18.03.2019 | Digitale Prozessoptimierung vorantreiben
|
| 17.03.2019 | TU goes UNO
|
| 15.03.2019 | „2. Tag der Mathematik“ führt gut sortiert in die digitale Welt
|
| 08.03.2019 | 20. Sächsische Physikolympiade an der TU Chemnitz
|
| 05.03.2019 | Wie entsteht ein Motorrad?
|
| 27.02.2019 | Continental und TU Chemnitz geben Gas bei Brennstoffzellenforschung
|
| 27.02.2019 | Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht
|
| 18.02.2019 | Mitfahren für die Forschung
|
| 08.02.2019 | Lockerer Wissenstest für Landwirte
|
| 08.02.2019 | Migration: Ausnahme oder Regel?
|
| 06.02.2019 | Chemnitzer Linux-Tage: „Natürlich intelligent.“
|
| 06.02.2019 | So können Kinder zu „Gefühlsdetektiven“ werden
|
| 05.02.2019 | Studie zur Trainierbarkeit der geistigen und körperlichen Fitness im Alter
|
| 04.02.2019 | Was hat der Kohleausstieg mit der Digitalisierung zu tun?
|
| 31.01.2019 | Erleuchtung am kältesten Punkt von Chemnitz
|
| 29.01.2019 | KI-Forschung: Das Vorurteil der Maschine
|
| 25.01.2019 | DURCHSTARTEN – Eine Vernissage der Kunstdidaktik
|
| 21.01.2019 | Greifbare Vision: Modellregion für nachhaltigen und hoch automatisierten Zugverkehr
|
| 16.01.2019 | Robotik zum Anfassen
|
| 13.01.2019 | Interaktive Darbietung: "Gewalt, Geschlecht und Wir"
|
| 09.01.2019 | Viele Freunde, wahre Freunde?
|
| 09.01.2019 | 25 Jahre Wissen in allen Ausprägungen
|
| 08.01.2019 | Der Tod spielt mit
|
| 07.01.2019 | Digitale Entziehungskur für "digital natives"
|
| 04.01.2019 | Forschungsprojekt zur Demenz-Früherkennung geht in die nächste Runde
|