| 21.12.2018 | Die ideale Prüfungsvorbereitung: Mathe bequem vom Sofa aus |
| 21.12.2018 | TU Chemnitz zählt zu Deutschlands besten Gründerhochschulen |
| 20.12.2018 | Bedeutende Fachpublikation präsentiert erstmals umfassend an TU entwickeltes Konzept für Hybrid-Materialien |
| 20.12.2018 | „Uni goes UNO“ |
| 19.12.2018 | Studienwahl leicht gemacht |
| 11.12.2018 | Chemnitzer Leichtbauexpertise international gefragt |
| 07.12.2018 | Viel Lärm um nichts? |
| 05.12.2018 | Im Dienst der Wissenschaft: Auf neuen Wegen durch virtuelle Welten |
| 29.11.2018 | Simulationsmodell für Aufschäumreaktion entwickelt |
| 29.11.2018 | Emotional kühl, aber kompetent |
| 28.11.2018 | Pressetermin am 5. Dezember: Das interaktivste Laufband von Chemnitz |
| 27.11.2018 | Chemnitzer Wissenschaftler zählen zu den einflussreichsten Forschern der Welt |
| 26.11.2018 | Waren Steinzeitmenschen eigentlich auch schon tätowiert? |
| 26.11.2018 | Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten |
| 26.11.2018 | Advent, Advent - die Website brennt |
| 26.11.2018 | Spannende Vorweihnachtszeit mit Chemie, Mathe und Physik |
| 20.11.2018 | Forschung, die ins Ohr geht |
| 19.11.2018 | Chemnitzer Gesten-Ausstellung wird in Berlin und Frankfurt am Main gezeigt |
| 13.11.2018 | Informationsportal zu Brennstoffzellen und Wasserstoff ist gestartet |
| 09.11.2018 | TU Chemnitz vergab erstmals Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Forschung und Transfer |
| 06.11.2018 | Indisches Flair auf dem Campus |
| 06.11.2018 | Warum Planeten keine Würfel sind |
| 05.11.2018 | Eine Marktlücke: Vorschulbildung per App |
| 01.11.2018 | Pressetermin: 8. November 2018: Stipendien zu mehr als eine Drittelmillion Euro für Studierende der TU Chemnitz |
| 26.10.2018 | Zur Berufsausbildung an die Uni |
| 25.10.2018 | Sachsens Wissenschaftsministerin besucht Studiengang „Human Factors“ der TU Chemnitz |
| 24.10.2018 | Erste elektronische Autobahnen auf der Nanoskala |
| 24.10.2018 | Breitere Forschung bei Bio-Kunststoffen vorantreiben |
| 23.10.2018 | „Alltagsrassismen – Empirische und theoretische Perspektiven“ |
| 22.10.2018 | Pressetermin, 25.10.2018: Wer entwickelt und steuert intelligente Technik? |
| 19.10.2018 | Vereinbarkeit von Beruf und Familie vorantreiben |
| 18.10.2018 | Chemnitzer Literatur ins Gespräch gebracht |
| 18.10.2018 | Gelingt der Abschied vom „Elterntaxi“? |
| 18.10.2018 | Kinder-Uni Chemnitz: Abenteuer Wald, was raschelt denn da? |
| 16.10.2018 | Eine der ältesten Patentauslegestellen Deutschlands hat Geburtstag |
| 16.10.2018 | Für alle Schlägertypen: Studentisches Golfturnier in Chemnitz |
| 15.10.2018 | TU bildet aus – „Schnuppertag“ in den Lehrwerkstätten am 24. Oktober |
| 12.10.2018 | Startschuss für 20. Sächsische Physikolympiade |
| 12.10.2018 | Sichere Fahrzeugteile für jede Klimazone |
| 11.10.2018 | Chemnitzer Geschichte im Fokus |
| 01.10.2018 | Semesterstart mit gestiegenen Studierendenzahlen |
| 01.10.2018 | Wie siehst Du Europa? |
| 01.10.2018 | Seit 25 Jahren strömen Seniorinnen und Senioren an die Uni |
| 26.09.2018 | Studie zu Fitness-Trackern geht in die nächste Runde |
| 18.09.2018 | Paradebeispiel: Chemnitzer Stadtgebiet „Brühl“ wird mit Sonnenkraft beheizt |
| 17.09.2018 | Studieren probieren |
| 14.09.2018 | Verstehste die Geste? |
| 04.09.2018 | Pediküre im Dienst der Wissenschaft |
| 04.09.2018 | „Wir sind Chemnitz“ |
| 31.08.2018 | Wie Schrittzahlmesser den Spaß am Sport beeinflussen |
| 30.08.2018 | Kostenfreie Orientierung zur Wertschöpfung mit Patenten |
| 20.08.2018 | „Ignoranz darf keine Option sein“ |
| 13.08.2018 | Europaweit einzigartiges Forschungszentrum geht an den Start |
| 01.08.2018 | TUClab-Wettbewerb: 450.000 Euro Anschubfinanzierung für Gründerinnen und Gründer |
| 01.08.2018 | Neuntklässler springen für die Wissenschaft |
| 31.07.2018 | "ServiceLine" informiert auf Augenhöhe |
| 25.07.2018 | Robo, gib´s mir! |
| 23.07.2018 | Warum die Zeit manchmal schleicht und manchmal rast |
| 12.07.2018 | Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange: Fördermillionen der EU machen Wissenschaft in Sachsen stark |
| 09.07.2018 | Einladung zur Pressekonferenz mit Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange an der TU Chemnitz am 12. Juli 2018 |
| 05.07.2018 | DFG-Förderatlas: TU Chemnitz erreicht mehrere Spitzenplätze |
| 02.07.2018 | GeschmacksSache – eine Ausstellung der Kunstdidaktik |
| 28.06.2018 | Zeitreise in die Zukunft der Aktienspinnerei |
| 26.06.2018 | Neue Form von Chaos entdeckt |
| 26.06.2018 | Erproben, Tüfteln und Trainieren beim "Sommertreff" |
| 26.06.2018 | Theoretisches Wissen und praktisches Können unter Beweis gestellt |
| 22.06.2018 | Nah dran an der Fiktion: Die Außenhaut für das Raumschiff „Enterprise“? |
| 21.06.2018 | Mit Hightech-Bauteilen die Region stärken |
| 21.06.2018 | Präventionsmanagement: Multiprofessionelle Teams werden zum Standard |
| 21.06.2018 | „Tag der Gesundheit“ an der TU Chemnitz |
| 20.06.2018 | Q-HUB Chemnitz - der neue Ort für Start-ups und Innovationsprojekte |
| 20.06.2018 | Spaßwettkämpfe, Mega-Party und ganz viel Farbe |
| 20.06.2018 | TU Chemnitz setzt konsequent auf Mitarbeitergesundheit |
| 19.06.2018 | 54 Jahre Provisorium im Haus am Schillerplatz |
| 19.06.2018 | Feuchtfröhliches Gautschfest auf der Gutenbergwiese |
| 18.06.2018 | Forschungsprojekt zu Energiehandel sucht Teilnehmende für Studie |
| 18.06.2018 | Sachsen waren bei der 57. Mathematik-Olympiade erfolgreich |
| 18.06.2018 | Sonntags in die Uni-Bibliothek |
| 15.06.2018 | „1. Tag der Mathematik“ zum Anfassen, Experimentieren und Zaubern |
| 15.06.2018 | Neue Kunst in alten Hallen |
| 14.06.2018 | Sparen ist immer mit Kompromissen verbunden |
| 11.06.2018 | TU Chemnitz lädt ein zum Public Viewing |
| 11.06.2018 | Gehirn-Schluckauf besser verstehen |
| 08.06.2018 | Digitale Lernprogramme eine Stunde lang im Fokus |
| 08.06.2018 | Große Geschichten in Bildern – oder der Weg zum eigenen Comic |
| 07.06.2018 | Der Euro zehn Jahre nach der Finanzkrise |
| 05.06.2018 | Zwangsarbeiter in Chemnitz |
| 30.05.2018 | Kältespeicherung „made in Chemnitz“ weiter auf Erfolgskurs |
| 29.05.2018 | Sparsamer Studierenden-Stromer geht in Paris an den Start |
| 29.05.2018 | Effizienz und Sicherheit auf der Straße, in der Fertigung, im Netz und im OP |
| 28.05.2018 | Mit Schwung für den guten Zweck: Kinder golfen für Kinder |
| 24.05.2018 | Goldene Regeln für mehr Nachhaltigkeit im Alltag |
| 24.05.2018 | An der TU Chemnitz sind wieder die Roboter los |
| 22.05.2018 | Datenschutz-Grundverordnung: Überprüfung des E-Mail-Presseverteilers der TU Chemnitz |
| 22.05.2018 | Besonderer Abend in einzigartiger Atmosphäre |
| 14.05.2018 | Vom maschinellen Lernen bis Big Data |
| 09.05.2018 | „Tag der Mathematik“ feiert an der TU Chemnitz Premiere |
| 09.05.2018 | Forschungsprojekt zu Demenz-Früherkennung geht in die zweite Runde |
| 08.05.2018 | Korrekturmeldung: Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute Noten |
| 08.05.2018 | Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute Noten |
| 08.05.2018 | Zur Geschichte der Chemnitzer Puppenbühne |
| 08.05.2018 | Neue Firmenkontaktmesse auf dem Campus |
| 07.05.2018 | Neue Landingpage „Studieren in Chemnitz“ ist online |
| 03.05.2018 | Jüdische Unternehmer in der Alten Aktienspinnerei – eine Spurensuche |
| 03.05.2018 | Textile Skipisten auf dem Weg vom Chemnitzer Uni-Campus nach China |
| 03.05.2018 | Projekt „Europa für Alle“ endet mit Bürgerkonferenz |
| 02.05.2018 | Netzwerk „Kein Täter werden" im Fokus der Wissenschaft |
| 26.04.2018 | Weltmeisterlich: Wasserstoff-Modellautorennen im Hörsaalgebäude |
| 25.04.2018 | Kooperation soll nachhaltigen Transfer fördern |
| 25.04.2018 | Bau´ Dir Deinen „TUCelini“! |
| 24.04.2018 | Interkulturelle Germanisten für das In- und Ausland |
| 23.04.2018 | Die Geisteswissenschaftler mit der „Digitalkompetenz“ |
| 23.04.2018 | Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Staunen |
| 19.04.2018 | Grenzenlose Leichtbau-Forschung |
| 17.04.2018 | Wie unterscheidet sich Kindheit in verschiedenen Kulturräumen? |
| 17.04.2018 | Sechs neue Studiengänge zum Wintersemester 2018/2019 |
| 16.04.2018 | Pressetermin, 19. April 2018: Bundesexzellenzcluster MERGE stärkt grenzübergreifende Leichtbauforschung |
| 13.04.2018 | Zeitreise durch die Geschichte der Aktienspinnerei |
| 10.04.2018 | Autofahren leicht gemacht |
| 09.04.2018 | Auftaktveranstaltung zum Smart Rail Connectivity Campus am 12. April 2018 |
| 05.04.2018 | Brückenschlag für interregionale Kooperationen |
| 28.03.2018 | Musikalisch den Frühling erwecken |
| 24.03.2018 | Chemnitzer NMUN-Delegation gehört zu den besten Teams der Welt
|
| 23.03.2018 | Universitätsbibliothek lädt zu ungewöhnlicher „Heymreise“ ein
|
| 22.03.2018 | Zeitreise durch die Geschichte der Aktienspinnerei
|
| 22.03.2018 | Wie kommen die Gummibärchen in den Supermarkt?
|
| 20.03.2018 | Leichtbau als Lebenswerk
|
| 20.03.2018 | Chemnitzer Literatur ins Gespräch gebracht
|
| 15.03.2018 | Preisgekrönte gedruckte Elektronik
|
| 15.03.2018 | Auf zur Rennstrecke der Berufe
|
| 14.03.2018 | „Schnupperstudium – Studieren erleben“
|
| 14.03.2018 | Meilenstein für mehr Studienerfolg im Maschinenbau-Studium
|
| 14.03.2018 | Premiere auf Hannover Messe: Vollständige Elektromotoren im 3D-Druck
|
| 12.03.2018 | Preisgekrönte Fasertechnologie aus Chemnitz
|
| 07.03.2018 | Die „Männelmacher“ laden zu „Industrie 4.0 zum Anfassen“ ein
|
| 06.03.2018 | Aus dem Hörsaal ins Zentrum der Weltpolitik
|
| 05.03.2018 | 19. Sächsische Physikolympiade an der TU Chemnitz
|
| 02.03.2018 | 2. Parlamentarischer Abend der TU Chemnitz
|
| 01.03.2018 | Werkzeuge für die Steuerung von Nervenzellen mit Licht
|
| 28.02.2018 | Mehr Rechtssicherheit auf dem Weg in eine digitale Zukunft
|
| 26.02.2018 | Den Vogelstimmen auf der Spur
|
| 26.02.2018 | Kurzer Klick für kleines Geld
|
| 23.02.2018 | Elektronik aus einem Guss
|
| 20.02.2018 | Highlight der Halbleiter-Forschung
|
| 15.02.2018 | Spitzenergebnisse im Bereich „Internationalisierung“
|
| 15.02.2018 | Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht
|
| 14.02.2018 | Wo Computer menschliche Gefühle beachten
|
| 09.02.2018 | Interdisziplinäres Forschungszentrum im Bereich Mensch und Technik gegründet
|
| 09.02.2018 | Stadtgeschichte_n gesucht
|
| 08.02.2018 | 20. Chemnitzer Linux-Tage: „Jeder fängt mal an.“
|
| 08.02.2018 | Regelungs- und Sensortechnik gibt Impulse für die Lebensmittelproduktion und die Medizintechnik
|
| 06.02.2018 | 64 junge Chemikerinnen und Chemiker zeigen ihr Können
|
| 05.02.2018 | TU Chemnitz unterstützt Kulturhauptstadt-Bewerbung mit neuer Professur
|
| 01.02.2018 | Wasserschwert statt Laserschwert
|
| 30.01.2018 | TU Chemnitz erste Wahl für nigerianischen Medienforscher
|
| 29.01.2018 | „Kunstdidaktik 8.0“
|
| 29.01.2018 | Tipps zur Personal- und Organisationsentwicklung in der Sozialwirtschaft
|
| 25.01.2018 | Sonderausstellung auf der Zielgeraden
|
| 24.01.2018 | Annaberg-Buchholz und TU Chemnitz wollen Forschungscampus für automatisiertes Zugfahren
|
| 22.01.2018 | Wie werden Roboter intelligent und Autos sparsamer?
|
| 18.01.2018 | Alumni der Wirtschaftsinformatik der TU Chemnitz sind besonders beliebt
|
| 16.01.2018 | Zeigt her eure Füße!
|
| 16.01.2018 | „Start-up Night” trifft auf „Impact Challenge“
|
| 15.01.2018 | Ein spannungsgeladener Semesterabschluss
|
| 10.01.2018 | Mit KRACH erfolgreicher gründen
|
| 09.01.2018 | Mehr Mathe dank Diplom
|
| 04.01.2018 | Eine Reise durch die Welt des Jazz
|
| 02.01.2018 | Forschungs-Projekt zu Demenz-Früherkennung geht in nächste Runde
|