| 19.12.2014 | Aus der Geschichte eines Mythos: Der ewige König Artus |
| 19.12.2014 | Was haben Drachen und Robos mit dem Auto der Zukunft zu tun? |
| 19.12.2014 | Für Mali in der UNO |
| 19.12.2014 | Sporttherapie für Patienten mit Krebs |
| 15.12.2014 | Aufstieg durch Bildung |
| 15.12.2014 | Luftkrieg über Sachsen und Chemnitz |
| 12.12.2014 | Der Schmerz in der Hüfte |
| 10.12.2014 | Die Mathematik macht die Musik |
| 10.12.2014 | Zum Gedenken an den Weihnachtsfrieden |
| 09.12.2014 | Der weltweit längste Staffellauf in 45 Minuten |
| 09.12.2014 | „Mehr Licht“ zur Weihnachtszeit |
| 09.12.2014 | MINT-Studiengänge sind an der TU Chemnitz stark nachgefragt |
| 09.12.2014 | Leise brennt der Schnee |
| 08.12.2014 | Mit Karte, Globus und Kompass um die Welt |
| 08.12.2014 | Die Opferrolle und Fragen der Schuld |
| 03.12.2014 | Neues Quintett zum Wintersemester 2015/16 |
| 02.12.2014 | Rekordmessung im Schwerlast-Versuchsfeld |
| 01.12.2014 | Der Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur |
| 27.11.2014 | Die TU Chemnitz lädt zum Hoffest im Advent |
| 27.11.2014 | TU-Absolventen wollen Unternehmen für hochsichere Kommunikation gründen |
| 27.11.2014 | Adventskonzerte des Unichores |
| 25.11.2014 | Pressetermin, 27.11.2014: Engagement für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Chemnitz |
| 25.11.2014 | Erfolgreicher Technologietransfer zahlt sich aus |
| 20.11.2014 | Sport und Asthma – ein Widerspruch? |
| 20.11.2014 | Pressetermin, 24.11.2014: Von wem stammen die Erzgebirger ab? |
| 17.11.2014 | Pressetermin, 24.11.2014: Wo Wissenstransfer am besten Jobs generiert |
| 14.11.2014 | Zehn Jahre Osterweiterung der EU |
| 13.11.2014 | Im Namen des besprochenen Worts |
| 13.11.2014 | Warum brennt Feuer? |
| 12.11.2014 | Ladungssicherung per Knopfdruck |
| 11.11.2014 | Die Wissenschaft ruft |
| 10.11.2014 | Hochschulen in Südwestsachsen mit „Vorbildcharakter“ in der Gründungskultur |
| 10.11.2014 | Judenverfolgung und Holocaust |
| 10.11.2014 | Damit Patienten sich schnell wieder bewegen können |
| 05.11.2014 | Damit Ärzte gut sehen, warum ihre Patienten schlecht sehen |
| 04.11.2014 | Festkonzert im Hörsaalgebäude |
| 03.11.2014 | Der Prozess der Gleichschaltung |
| 03.11.2014 | Lernen mit Aha-Effekt |
| 29.10.2014 | ChemCon 2014: Wegbereiter für die berufliche Zukunft |
| 29.10.2014 | Die Fukushima-Katastrophe – eine kritische Analyse |
| 28.10.2014 | Wenn Studierende und Forscher zu Botschaftern werden |
| 27.10.2014 | Masterstudiengänge stark nachgefragt |
| 27.10.2014 | Fotos sehen lernen |
| 24.10.2014 | Das außenpolitische Kalkül des sowjetischen Diktators |
| 23.10.2014 | Pressetermin: 25 Universitätspräsidenten aus dem arabischen Raum zu Gast |
| 23.10.2014 | Eine Dekade im Zeichen der Tonkunst |
| 22.10.2014 | Zur Problematik des Melanoms |
| 15.10.2014 | Einmischen oder heraushalten? |
| 14.10.2014 | Das „verspätete“ Gefühl, ein Schulkind zu sein |
| 13.10.2014 | 25 Universitätspräsidenten aus dem arabischen Raum zu Gast |
| 13.10.2014 | Literatur der Gegenwart für die Stadt der Moderne |
| 10.10.2014 | Das Licht ins rechte Licht gerückt |
| 09.10.2014 | Das Wunderland Physik öffnet seine Pforten |
| 09.10.2014 | Kriegsführung, Besatzungspolitik und regionale Aspekte |
| 07.10.2014 | Mit 92 Studiengängen ins Wintersemester |
| 01.10.2014 | It´s tee time - Golfturnier exklusiv für Deutschlands Studierende |
| 29.09.2014 | Seniorenkolleg startet ins 43. Semester |
| 26.09.2014 | Ehrung für Geschichte(n) aus Sachsen |
| 24.09.2014 | Ein Studium, zwei Abschlüsse |
| 19.09.2014 | Pressetermin: RoboSchool mit interkulturellem Charme |
| 19.09.2014 | Der Schmerz in der Schulter |
| 18.09.2014 | Zum Schnupperstudium an die Chemnitzer Uni |
| 17.09.2014 | 4.000-Kilometer-Staffellauf endet am Freitag |
| 11.09.2014 | Chemie ist mehr als wenn es knallt und kracht |
| 09.09.2014 | Präzision in der Spur |
| 09.09.2014 | Nachwuchsforscher aus aller Welt sind in Chemnitz willkommen |
| 03.09.2014 | Premiere für die 72-Stunden-Non-Stop-Online-Beratung |
| 01.09.2014 | 4.000-Kilometer-Strapaze für einen guten Zweck |
| 28.08.2014 | Pressetermin: Mit einer guten Ausbildung beginnt der Schritt ins Berufsleben |
| 19.08.2014 | Aus Tiegeln und Töpfen der Geschichte erzählt und gekocht |
| 12.08.2014 | Auszeichnung für Verdienste um die Profilierung der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik |
| 12.08.2014 | Viele Sterne für die Uni |
| 12.08.2014 | Fünf Minuten für den Blick ins Innenleben einer Batterie |
| 07.08.2014 | Symposium zu Ehren eines Vorreiters der Mikrotechnologien |
| 07.08.2014 | Korrekturmeldung: Rätselhafte lateinische Lieder in wuchtiger Vertonung |
| 07.08.2014 | Rätselhafte lateinische Lieder in wuchtiger Vertonung |
| 05.08.2014 | Regionaler Schreibwettbewerb für Schüler |
| 04.08.2014 | Deutsche Sprache lockt internationale Gäste zum Sommerkurs |
| 31.07.2014 | Zeit und Raum für den natürlichen Bewegungsdrang |
| 29.07.2014 | Testradler für Studie mit Elektrofahrrädern gesucht |
| 23.07.2014 | Pressetermin: Erst hoch hinaus und dann rund um Deutschland |
| 23.07.2014 | Testfahrer für Studie mit Elektroauto gesucht |
| 22.07.2014 | Auszeichnung für Verdienste für die sächsisch-tschechische Hochschulkooperation |
| 21.07.2014 | Beim Schülercampus Uni-Luft schnuppern |
| 15.07.2014 | Aus Tiegeln und Töpfen der Geschichte erzählt und gekocht |
| 11.07.2014 | Pressetermin: Schüler ermitteln deutsche und griechische Sicht auf die Eurokrise |
| 10.07.2014 | Korrekturmeldung: „Vortrag über moderne Implantologie“ |
| 10.07.2014 | Vortrag über moderne Implantologie |
| 07.07.2014 | Die Rezeption des Zeitalters der Weltkriege |
| 04.07.2014 | Pressetermin: Einzigartige Begabtenförderung kurz vor den Ferien |
| 03.07.2014 | Aus der ostdeutschen Bürgerbewegung in die gesamtdeutsche Politik |
| 03.07.2014 | Stolze Bilanz: 100 Ausgründungen aus der TU Chemnitz |
| 03.07.2014 | Vortrag über den Weg in eine Gesellschaft der Vielfalt |
| 01.07.2014 | Chemnitzer Know-how für den Schaltschrankbau |
| 30.06.2014 | Politikwissenschaftler – Werk und Wirkung |
| 30.06.2014 | Einladung zur Pressekonferenz am 3. Juli 2014: "100 Ausgründungen aus der TU Chemnitz“ |
| 29.06.2014 | 62 junge Chemiker zeigen ihr Können |
| 26.06.2014 | Ein DDR-Funktionär, der seine politische Verantwortung kritisch hinterfragt |
| 26.06.2014 | So beurteilen Personalchefs die Hochschulen |
| 25.06.2014 | Ein neuer Brückenschlag nach Südkorea |
| 23.06.2014 | Online-Chat für Studieninteressierte der Philosophischen Fakultät |
| 23.06.2014 | Wenn Inseln von Tennisbällen befreit werden |
| 23.06.2014 | Die dunkle Seite von Audi |
| 18.06.2014 | Architektur auf dem Campus, die bewegt |
| 17.06.2014 | Kinder golfen für Kinder |
| 17.06.2014 | Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als Notwendigkeit zur Klärung des eigenen Selbstverständnisses |
| 17.06.2014 | Das schwere Erbe des Weltkrieges |
| 16.06.2014 | Die besondere Matinee mit kurzzeitiger doppelter Besetzung |
| 16.06.2014 | Verbaler Wettstreit unter Philosophen |
| 16.06.2014 | Schlafstörungen im Kindesalter |
| 13.06.2014 | Wie kommt das Internet in die Schule? |
| 13.06.2014 | Ein Vordenker und Vormacher der DDR-Opposition |
| 13.06.2014 | Vortrag über einen Spitzenreiter im Deutschen Kaiserreich |
| 12.06.2014 | MarXimaler Spaß beim Ultimate-Turnier |
| 12.06.2014 | Eine neue Schule für Kinder |
| 12.06.2014 | Pressetermin: Feuchtfröhliches Gautschfest auf der Gutenbergwiese |
| 12.06.2014 | Buchliebhaber aufgepasst! |
| 11.06.2014 | Hier wird nachhaltiger Technologietransfer prämiert |
| 10.06.2014 | Pressetermin: Roboter-interessierte Schüler überschreiten erneut Grenzen |
| 10.06.2014 | Pressetermin: Wissenschaftler schicken Studenten ins Wasserlabyrinth |
| 10.06.2014 | Die Folgen der Friedensverträge |
| 05.06.2014 | Vortrag über Leben und Erbe von Marianne Brandt |
| 05.06.2014 | Ein Kenner deutsch-deutscher Politik und ein Gestalter der deutschen Einheit |
| 03.06.2014 | Universitätschor Chemnitz feiert 30-jähriges Jubiläum |
| 28.05.2014 | Ein Verfechter von Freiheit und Menschenrechten |
| 27.05.2014 | Wie viel Science steckt in Science Fiction? |
| 27.05.2014 | Schreibwettbewerb "Wir erzählen Geschichte(n)" startet |
| 23.05.2014 | Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte |
| 22.05.2014 | "Ein ebenso engagierter wie unkonventioneller Demokrat" |
| 22.05.2014 | Laufend gegen Krebs geht in Chemnitz in die dritte Runde |
| 20.05.2014 | Gute Noten für die TU Chemnitz |
| 20.05.2014 | Cybersicherheit: Wissens-, Kompetenz- und Vollzugsdefizite |
| 19.05.2014 | Die politischen Ziele hinter dem Krieg |
| 19.05.2014 | Wie im Chemielabor Innovationen entstehen |
| 19.05.2014 | Pressetermin, 24. Mai 2014: Wo Robotern "Weltraum-Gefühle" eingehaucht werden |
| 16.05.2014 | Acht Millionen Euro für Forschung an intelligenten Bauteilen |
| 15.05.2014 | Vortrag über 300.000 Jahre Menschheitsgeschichte |
| 15.05.2014 | Ein Mitgestalter der deutschen Politik vor und nach dem Umbruch 1989/90 |
| 14.05.2014 | Mit Neunerpack ins Wintersemester 2014/2015 |
| 13.05.2014 | Witzige Wettkämpfe und jede Menge Musik |
| 12.05.2014 | Herkulesaufgabe für die Außen- und Sicherheitspolitik in Europa |
| 12.05.2014 | Die Friedensbemühungen der Kriegsparteien |
| 12.05.2014 | Pressetermin: "Chemnitz ist ein indisches Zentrum in Sachsen" |
| 08.05.2014 | Im Fokus: Lernerlebnisse in digitalen Spielwelten |
| 08.05.2014 | Leben, Lernen, Lieben, Leiten und Leiden in der SED-Diktatur |
| 08.05.2014 | Neue Methoden zur Entwicklung nutzerfreundlicher Software |
| 07.05.2014 | Mitmachen, informieren und erleben |
| 06.05.2014 | Expedition zum blauen Planeten |
| 05.05.2014 | TU Chemnitz punktet beim CHE-Ranking 2014 |
| 05.05.2014 | Die deutschen Juden und der Erste Weltkrieg |
| 05.05.2014 | Auftakt zu bundesweiter Ringvorlesungsreihe |
| 02.05.2014 | Dienstleistungszentrum für Forschung und Lehre |
| 30.04.2014 | Kritischer Blick auf die eigene DDR-Vergangenheit |
| 29.04.2014 | Pressetermin, 7. Mai 2014: "Fortis Saxonia" präsentiert neues Fahrzeug "Umicore EcoBee" |
| 29.04.2014 | Neue Produktionsverfahren für den Maschinenbau |
| 28.04.2014 | Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die europäische Kultur |
| 25.04.2014 | Vortrag zur Entwicklung des Vogtlandes |
| 24.04.2014 | Spagat zwischen Brandbekämpfung und Erster Hilfe |
| 24.04.2014 | Ein Mitgestalter des politischen Umbruchs 1989/90 |
| 22.04.2014 | Die Auswirkungen des Krieges auf die Zivilgesellschaft |
| 17.04.2014 | Vom transatlantischen Freihandel bis zu Wölfen in der Lausitz |
| 16.04.2014 | Medientage X - 10-jähriges Jubiläum der Medientage in Chemnitz |
| 16.04.2014 | Gesundes Bauen und Wohnen |
| 16.04.2014 | Der "Staatsfeind Nr. 1" spricht über die DDR |
| 15.04.2014 | Pressetermin, 24. April 2014: Von Chemnitz in den Weltraum |
| 14.04.2014 | Die Rolle der Intellektuellen beim Kriegsausbruch 1914 |
| 10.04.2014 | Die Friedliche Revolution aus Sicht eines "undogmatischen Theologen" |
| 09.04.2014 | Eine Genbank für Rosen |
| 08.04.2014 | Der weltweit längste Staffellauf im Film |
| 07.04.2014 | Ein Abschied, der keiner sein soll |
| 07.04.2014 | Vorlesung zur Geschichte der Nationalen Akademie der Wissenschaften |
| 04.04.2014 | Es gibt viele Wege, Technologien und Arbeitsabläufe zu verbessern |
| 04.04.2014 | Chemnitzer Delegation erhält die höchste Auszeichnung in New York |
| 02.04.2014 | "In 80 Sportarten durch Chemnitz" |
| 02.04.2014 | Ringvorlesung: 25 Jahre friedliche Revolution |
| 01.04.2014 | Aktuelle Forschungen zur "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" |
| 28.03.2014 | Bürgers Bücher - eine Zeitreise in Sachsens Literaturgeschichte |
| 24.03.2014 | Forscher präsentieren Einsatzmöglichkeiten von Nanotechnologien und Smart Systems |
| 24.03.2014 | Porträts literaturbegeisterter Frauen |
| 23.03.2014 | Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz ihre Meister |
| 21.03.2014 | Raus aus dem Hörsaal, rein in die Weltpolitik |
| 21.03.2014 | Raucherentwöhnung als eine der kosteneffektivsten Maßnahmen in der Medizin |
| 19.03.2014 | Lehren und Lernen im Klassenzimmer der Zukunft |
| 19.03.2014 | Internationale Konferenz zum Berufseinstieg |
| 13.03.2014 | "Mach mit!" beim Girls`Day 2014 an der TU Chemnitz |
| 06.03.2014 | Pressetermin am 10. März 2014: Bei Dienstwegen einfach mal "umsatteln" |
| 06.03.2014 | Autofahren im Dienst der Wissenschaft |
| 04.03.2014 | Ausstellung zu "Frauenpower" in Studium und Lehre |
| 03.03.2014 | Seniorenkolleg startet ins Sommersemester |
| 20.02.2014 | "Vertrauen ist
?" |
| 18.02.2014 | Ohne Reichweitenstress ans Ziel |
| 14.02.2014 | Großserientaugliche Faserverbundbauteile im Fokus |
| 14.02.2014 | Mehr als Archivierung und Videokonsum |
| 14.02.2014 | Ein vielfältiges Krankheitsbild |
| 11.02.2014 | 15. Sächsische Physikolympiade an der Uni |
| 10.02.2014 | Ein dunkles Kapitel deutsch-jüdischer Geschichte |
| 05.02.2014 | Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht |
| 04.02.2014 | Von Chemnitz in den Weltraum |
| 04.02.2014 | "Kein Spielraum mehr beim Stellenabbau" |
| 31.01.2014 | Wochenendfreizeit mit Lerneffekt |
| 30.01.2014 | Eine Reise durch die Welt des Jazz |
| 29.01.2014 | 74 junge Chemiker zeigen ihr Können |
| 28.01.2014 | Wie werden Roboter intelligent und Autos sparsamer? |
| 27.01.2014 | Die Probleme kranker Neu- und Frühgeborener |
| 22.01.2014 | Mehr als Wind im Rechenzentrum |
| 21.01.2014 | Zeitsprung um 291 Millionen Jahre zurück |
| 21.01.2014 | "Politik in Sachsen" - auf der Suche nach dem "Sächsischen Weg" |
| 21.01.2014 | Skifahren lernen wie die Profis |
| 20.01.2014 | Schülercampus "Winterspecial" an der TU Chemnitz |
| 16.01.2014 | Winterspaß für kleine Olympioniken |
| 16.01.2014 | Pressetermin, 21. Januar 2014: "Zeitsprung um 291 Millionen Jahre" |
| 13.01.2014 | Spielen ausdrücklich erlaubt |
| 10.01.2014 | Wie hält sich der Wetterfrosch auf seiner Leiter? |
| 10.01.2014 | Größte Fakultät der TU Chemnitz feiert 20-jähriges Bestehen |
| 09.01.2014 | Alumni-Kultur geht über E-Mail-Erhalt hinaus |
| 06.01.2014 | Gitarrenroboter lässt die Uni rocken |
| 03.01.2014 | Die gezähnten Zettel von Hatay bis Occussi Ambeno |
| 03.01.2014 | Fußball - was ist Zufall, was hat Methode? |
| 02.01.2014 | Ein Tag zum Mitmachen, Informieren und Erleben |