Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 15.12.2008

Fällt Weihnachten ins Wasser?

Fällt Weihnachten ins Wasser?
In der Weihnachtsvorlesung der Reihe "Physik - wie Forschung Spaß macht" experimentieren Dr. Hans-Gottfried Hempel und Wolfgang-Hartmut Lißner am 22. Dezember 2008 mit Wasser

Regelmäßig kurz vor Weihnachten veranstalten die beiden Physiker Dr. Hans-Gottfried Hempel und Wolfgang-Hartmut Lißner ihre schon zur Tradition gewordene Weihnachtsvorlesung. In dieser werden physikalische Sachverhalte mit Hilfe vieler Experimente in lockerer Form allgemeinverständlich präsentiert. Um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, findet die Veranstaltung am 22. Dezember 2008 zweimal statt: um 15 und 17 Uhr, jeweils im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, Raum N 012.

In der Veranstaltung mit dem Titel "Fällt Weihnachten ins Wasser?" werden Experimente mit Wasser und zu seinen speziellen Eigenschaften aus allen Teilgebieten der Physik gezeigt. Entgegen der allgemeinen Annahme ist der flüssige Zustand beim Wasser relativ selten, aber verglichen mit dem Zustand als Eis oder Gas wesentlich interessanter und es gibt erheblich mehr Phänomene zu beobachten. Hinzu kommt, dass die physikalischen Messwerte und das Verhalten von Wasser oft extrem von anderen Flüssigkeiten abweichen. Die beiden Physiker zeigen beispielsweise Experimente aus den Teilgebieten Ionenleitung, Wärmekapazität, Erstarren und Sieden.

Weitere Informationen zur Weihnachtsvorlesung erteilt Wolfgang-Hartmut Lißner, Telefon 0371 531-33057, E-Mail lissner@physik.tu-chemnitz.de.

Die Veranstaltungsreihe "Physik - wie Forschung Spaß macht" im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/physik/cfp/icfp08.pdf


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …