Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 22.10.2008

Mathematik - Alles, was zählt

Mathematik - Alles, was zählt
Der Dies academicus 2008 steht im Zeichen der Mathematik und lädt zu spannenden Vorträgen ein

Am 12. November 2008 feiert die Technische Universität Chemnitz ihren Dies academicus, bei dem sich anlässlich des Wissenschaftsjahres diesmal alles um die Mathematik dreht. Das Programm beginnt um 15 Uhr im Raum N114 des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Straße 90, mit der Begrüßung durch den Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes. Im Anschluss referiert Prof. Dr. Peter Benner, Inhaber der Professur Mathematik in Industrie und Technik, über die Rolle der Mathematik für zukünftige Computertechnologien. Es folgen Absolventenbilder von Dr. Gerd Kunert, tätig bei der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, und Dr. Michael Thess, Vorstandsmitglied der prudsys AG Chemnitz. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Jugendensemble "Atonor" vom Gymnasium Brandis mit experimentell elektroakustischen Klängen. Außerdem wird der Preis des Fördervereins für Mathematik zu Chemnitz vom Vereinsvorsitzenden Prof. Bernd Silbermann überreicht. Einen der Höhepunkte der Veranstaltung bildet der Festvortrag von Prof. Dr. Martin Grötschel, Vizepräsident des Konrad- Zuse-Zentrums für Informationstechnik Berlin, der zeigt, "wo überall Mathematik drin ist, aber nicht drauf steht". Nach der Festveranstaltung kann man den Dies academicus 2008 im Foyer bei Gesprächen und Einsiedler Bier gemütlich ausklingen lassen.

Programmübersicht: http://www.tu-chemnitz.de/tu/misc/dies2008/


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …