Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 02.09.2008

Abenteuerspielplatz Mathematik

Abenteuerspielplatz Mathematik
Pfiffikus-Kindervorlesung und SonntagsUni-Spezial thematisieren am 14. September 2008 die Welt der Zahlen

Mathematik ist mehr als ein bloßes Abstraktum aus Zahlen und Formeln - kein Wetterbericht, kein MP3-Player, kein Aktienkurs, der ohne ihre Hilfe auskäme. Sie ist der Abenteuerspielplatz auf dem sich Naturwissenschaft, Kunst und Knobelei begegnen. "AusGERECHNET Mathematik!" heißt es in der Pfiffikus-Kindervorlesung am 14. September 2008 von 10.30 bis 11.30 Uhr. Dr. Frank Göring, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz, zeigt, dass Mathematik keinesfalls langweilig und theoretisch ist. Mit der Milchmädchenrechnung weckt er die Lust am Umgang mit Zahlen.

Parallel zur Kindervorlesung erlebt das SonntagsUni-Spezial eine Neuauflage. Von 10.30 bis 11.15 Uhr steht die mathematische Förderung von Kindern im Mittelpunkt. Dr. Norman Bitterlich, Vorsitzender des Bezirkskomitees Chemnitz "Zur Förderung mathematisch- naturwissenschaftlich interessierter und begabter Schüler", zeigt Möglichkeiten auf, wie Heranwachsende in ihrer Begeisterung für die Mathematik bestärkt und unterstützt werden können. Der Mathematiker und Mitorganisator zahlreicher Förderprogramme, der selbst als Kind eine Schülerförderung genossen hat, gibt einen Überblick über die regionalen Angebote zur Mathematikförderung sowie Tipps zu deren individueller Auswahl.

Die Pfiffikus-Kindervorlesung findet im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, Raum N115, das SonntagsUni-Spezial im Raum N113 statt. Der Eintritt für die SonntagsUni-Vorlesung beträgt 2,50 Euro für Erwachsene (ermäßigt 2 Euro) und 1 Euro für Schüler. Die Pfiffikus- Kindervorlesung kostet für Kinder 1 Euro, für Begleitpersonen und Interessierte 2,50 Euro.

Pfiffikus-Kindervorlesungen und SonntagsUni im Internet: http://www.pfiffikus-kindervorlesung.de http://www.sonntagsuni.de

Weitere Informationen erteilt Jana Voigt, Telefon 0371 531-23880, E-Mail jana.voigt@mb.tu-chemnitz.de.


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …