Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 08.07.2008

Mathematische Lernplakate gesucht

Mathematische Lernplakate gesucht
Fakultät für Mathematik und Bezirkskomitee Chemnitz veranstalten Plakatwettbewerb zum Thema Mathematik

Anlässlich des Jahres der Mathematik ruft die Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz in Zusammenarbeit mit dem Bezirkskomitee Chemnitz zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich begabter und interessierter Schüler zum großen Lernplakat-Wettbewerb auf. Gymnasien und Mittelschulen aus dem Regierungsbezirk Chemnitz sind aufgefordert, Lernplakate einzusenden, auf denen ihre Schüler mathematische Themen anschaulich darstellen. Unter Beachtung der Klassenstufe werden die kreativsten, originellsten und qualitativ hochwertigsten Umsetzungen jeweils mit einem ersten, zweiten und dritten Preis prämiert. Die Preisgelder von 100 bis 200 Euro sollen der Förderung der Mathematikausbildung an den Gewinnerschulen zugute kommen. Außerdem werden die besten Plakate im Chemnitzer Kulturkaufhaus DAStietz ausgestellt und zusätzlich unter http://www.tu-chemnitz.de/mathematik/discrete/Mathejahr/ zu bewundern sein.

Am Wettbewerb können alle Mittelschulen und Gymnasien des Regierungsbezirks Chemnitz mit je einem Plakat teilnehmen. Einsendeschluss ist der 9. November 2008. Die Arbeiten sind in Form eines hochauflösenden Digitalfotos einzureichen, entweder per E-Mail an frank.goering@mathematik.tu-chemnitz.de oder auf einer CD postalisch unter dem Kennwort "Mathematik-Lernplakate" an TU Chemnitz, Fakultät für Mathematik, 09107 Chemnitz. Bis zum 1. Dezember 2008 werden die Gewinner benachrichtigt. Preisverleihung und Ausstellungseröffnung finden am 8. Dezember um 18 Uhr im Kulturkaufhaus DAStietz statt.

Der Wettbewerb wird von der Deutsche Telekom Stiftung im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV) unter dem Titel "Regionale Aktivitäten und Vernetzung von Schulen gefördert.

Weiter Informationen zum Plakatwettbewerb: http://www.tu-chemnitz.de/mathematik/discrete/Mathejahr/plakatwettbewerb.php


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …