Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 04.07.2008

3 ... 2 ... 1 ... Sommerferienprogramm an der TU Chemnitz

3 ... 2 ... 1 ... Sommerferien !!!
Das Kreativzentrum der TU Chemnitz lädt kleine und große Besucher vom 14. Juli bis 21. August 2008 zu 25 Veranstaltungen ein - Anmeldung ist ab sofort möglich

Pünktlich zum Beginn der Ferien startet auch das Sommerferienprogramm des Kreativzentrums der TU Chemnitz. Insgesamt stehen zwischen dem 14. Juli und dem 21. August 2008 25 spannenden Veranstaltungen auf dem Programm. So können alle Mathematikbegeisterten am 15. Juli im Workshop "Knobel dich schlau!" bei kniffeligen Denk- und Strategiespielen den Geheimnissen der Zahlenwelt auf die Spur kommen. Am 17. Juli kann im Schülerlabor "Wunderland Physik" ein Solarofen konstruiert und bei günstigen Witterungsbedingungen auch gleich getestet werden. Unter dem Motto "Suchst Du (Dich) noch oder kennst Du Dich schon?" lernen am 4. August Jugendlichen ab 15 Jahren Methoden kennen, wie sie ihre Stärken und Fähigkeiten feststellen und bei der Berufswahl einsetzen können. Am 19. August geht es mit Sophie Hoth vom Chemnitzer Campus-Magazin "tuchfühlung" auf die Suche nach der ultimativen Story. Dieser Workshop bietet einen spannenden Einblick in den Alltag einer Redaktion und die Entstehung eines Magazins. Natürlich kommen auch alle kleinen Forscher auf ihre Kosten, denn im Lernzentrum warten in den Sommerferien zahlreiche spannende Experimente aus den Bereichen Physik und Technik darauf, entdeckt und ausprobiert zu werden. Alle Termine des Ferienprogramms und Hinweise zur Anmeldung sind im Internet zusammengefasst: http://www.tu-chemnitz.de/mb/ccc.

Die Veranstaltungen des Sommerferienprogramms finden mit Unterstützung von Dr. Frank Göring von der Fakultät für Mathematik und Dr. Gunther Beddies vom Institut für Physik der TU Chemnitz statt.

Weitere Informationen erteilt Yvonne Gerstenberger, Telefon 0371 531- 36544, E-Mail yvonne.gerstenberger@mb.tu-chemnitz.de


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …