Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 02.07.2008

Juniorstudium "Physik a la carte" ab Wintersemester

Zwischen Schulbank und Hörsaal
Juniorstudium "Physik a la carte" ab Wintersemester: Chemnitzer Institut für Physik startet Schüler-Uni - Infoveranstaltung am 9. Juli 2008

Im Wintersemester 2008/2009 startet an der TU Chemnitz das Juniorstudium "Physik a la carte". Leistungsstarke Schüler der Klassen 11 können dann an regulären Lehrveranstaltungen des Chemnitzer Physik-Instituts teilnehmen und dabei Leistungen erarbeiten, die später in einem Physikstudium anerkannt werden und letztendlich die Studienzeit verkürzen oder Freiräume für Zusatzqualifikationen schaffen. "Wir wollen begabten Schülern damit eine Chance bieten, erste realitätsnahe Erfahrungen mit dem Physikstudium und dem Universitätsleben zu machen", sagt Prof. Dr. Dietrich R.T. Zahn, Prorektor für Forschung der TU Chemnitz, und ergänzt: "Die Schüler können so frühzeitig ihre Potentiale entfalten und dabei von uns gezielt gefördert werden."

Die Chemnitzer Physiker stellen ihr Angebot zum ersten Mal am 9. Juli 2008 interessierten Schülern, Eltern und Lehrern vor. Ab 15 Uhr werden im Raum N012 des Hörsaalgebäudes an der Reichenhainer Straße 90 alle Fragen rund ums die Schüler-Uni der Physiker beantwortet. Zudem berichtet Alexander-C Heinrich, Bundessprecher der "jungen Deutschen Physikalischen Gesellschaft", über seine Erfahrungen im Rahmen eines solchen Projektes.

"Der Erfolg des Juniorstudiums in der Physik steht und fällt natürlich mit der Unterstützung der Gymnasien der Region", sagt Zahn. Deshalb hofft der Physikprofessor, dass sich viele Schulleiter und Fachlehrer, aber auch begabte Schüler und deren Eltern, von diesem Projekt in den kommenden Monaten begeistern lassen. Unterstützt werden die Chemnitzer Physiker in ihrem Bemühen von der Juniorabteilung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

Weitere Informationen erteilt Dr. Eckart Fromm, Telefon 0371 531-33207, E-Mail fromm@physik.tu-chemnitz.de.


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …