Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 10.06.2008

3. Informatiktag an der TU Chemnitz

Wo Wirtschaft, Wissenschaft und Schule zusammenkommen
IT-Firmen, die sich beim 3. Informatiktag an der TU Chemnitz vorstellen möchten, können sich bis zum 23. Juni 2008 anmelden

Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität Chemnitz lädt am 2. Juli 2008 zu ihrem 3. Informatiktag in das "Alte Heizhaus", Straße der Nationen 62, ein. Von 9 bis 17 Uhr können Interessenten Einblicke in die Chemnitzer Informatik gewinnen. So werden unter anderem aktuelle Forschungsergebnisse und -projekte aus den Bereichen "IT- Anwendungen", "Eingebettete, selbstorganisiernde Systeme" und "Virtuelle Realität" vorgestellt.

Auch IT-Firmen aus der Region können sich zum Informatiktag in Vorträgen oder durch Poster den Wissenschaftlern und Informatikstudenten präsentieren. Eine Anmeldung dafür ist bis zum 23. Juni möglich unter: http://www.tu-chemnitz.de/cs/informatiktag. "Dieses offene Forum soll dazu beitragen, Forschungskooperationen zwischen unserer Fakultät und IT-Firmen zu initiieren sowie Themen für studentische Arbeiten und Praktika zu besprechen", sagt Prof. Dr. Wolfram Hardt, Dekan der Fakultät für Informatik.

Abiturienten und Bachelor-Studenten sind ebenfalls gern gesehene Gäste. Sie erfahren hier unter anderem mehr zu den aktuellen Studienangeboten der Fakultät - insbesondere zu den sechs Masterstudiengängen, die im Wintersemester 2008/2009 starten. Auf dem Gebiet der Kerninformatik sind es die Masterstudiengänge "Informatik" und "Data & Web Engineering". Hinzu kommen drei Master zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät: "Parallele und Verteilte Systeme", "Automotive Software Engineering" und "Intelligente Medien und Virtuelle Realität". Daneben steht als sechste Säule der Studiengang "Informatik für Journalisten".

"Rückblickend auf mehr als 25 Jahre Informatikausbildung mit annähernd 700 erfolgreichen Absolventen ist unsere Fakultät für Informatik längst eine feste Größe, auf die die Technische Universität Chemnitz und ihre Partner aus Industrie und Wirtschaft zählen können", so Hardt und ergänzt: "Mit dem Informatiktag hoffen wir, die Chemnitzer Informatik noch stärker in der Region zu verankern und weitere, zukunftsträchtige Verbindungen zur IT-Branche zu knüpfen."

Weitere Informationen, das komplette Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung einer Firmenpräsentation gibt es im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/cs/informatiktag. Die Anmeldung nimmt auch Dr. Andreas Müller, Telefon 0371 531-31644, E-Mail dr.andreas.mueller@informatik.tu-chemnitz.de, entgegen.


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …