Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 21.05.2008

Forschung zwischen Finden und Erfinden

Forschung zwischen Finden und Erfinden
Beim Physikalischen Kolloquium an der TU Chemnitz spricht am 28. Mai 2008 der Philosoph Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß

Forschung ist die methodische Suche nach etwas Neuem. Sie bewegt sich zwischen Finden, Entdecken und eigenen Konstruktionen, also Erfindungen. "Was wir auf diesen Wegen wissen können und was wir wissen werden, wissen wir nicht. Dies macht unter anderem das Abenteuer der Wissenschaft aus", erklärt Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß, der im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums an der TU Chemnitz über das Thema "Forschung zwischen Finden und Erfinden oder: Was können und was werden wir wissen?" referiert. Schwerpunkte des Vortrags sind philosophische und wissenschaftstheoretische Überlegungen zum forschungsbezogenen Begriffsfeld von Finden und Erfinden, physikalische Erörterungen über Gesetzmäßigkeit und Voraussagbarkeit sowie einige grundsätzliche Gedanken über Grenzen des Wissens.

Prof. Mittelstraß ist Philosoph mit dem Schwerpunkt Wissenschaftstheorie. Von 1970 bis 2005 hatte er den Lehrstuhl Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Konstanz inne. Zurzeit ist er Präsident der Academia Europaea, einer wissenschaftliche Gesellschaft mit Sitz in London. Außerdem ist Mittelstraß Vorsitzender des Österreichischen Wissenschaftsrats sowie Direktor des Zentrums für Philosophie und Wissenschaftstheorie in Konstanz.

Der Vortrag am 28. Mai 2008 beginnt um 17.15 Uhr im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz, Raum N012. Er richtet sich an alle wissenschaftlich Interessierten; der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Peter Häussler, Inhaber der Professur Physik dünner Schichten, Telefon 0371 531-33140, E-Mail haeussler@physik.tu-chemnitz.de

-- Technische Universität Chemnitz Pressestelle Katharina Thehos, Wissenschaftsredakteurin

Straße der Nationen 62, Raum 185 D-09107 Chemnitz Phone ++49/371/531-32146 Fax ++49/371/531-10049 katharina.thehos@verwaltung.tu-chemnitz.de

Presseinformationen und Bildarchiv der TU Chemnitz: www.tu-chemnitz.de/tu/presse/


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …