Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 08.05.2008

Pressekonferenz am 15. Mai: Start des Wettbewerbs "wissen.schafft.arbeit"

Pressekonferenz am 15. Mai 2008, 14 Uhr, Institut für Physik

Wenn Wissen Arbeit schafft TU Chemnitz und Deutsche Postbank AG starten Wettbewerb wissen.schafft.arbeit - der mit 20.000 Euro dotierte Preis belohnt erfolgreichen Technologietransfer

Wissenschaftler und kleine oder mittelständische Unternehmen, die in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich beim Wissens- und Technologietransfer zusammengearbeitet haben, können sich für den Wettbewerb wissen.schafft.arbeit bewerben. Der erste Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird in diesem Jahr erstmals von der Technischen Universität Chemnitz gemeinsam mit der Deutschen Postbank AG vergeben. Die Schirmherrschaft hat der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Michael Glos übernommen. Gesucht werden innovative und wirtschaftlich erfolgreiche Kooperationen, die qualifizierte Arbeitsplätze in den beteiligten Unternehmen geschaffen haben. Ziel ist eine stärkere und zeitnahe Überführung von Forschungsergebnissen in vermarktungsfähige Produkte der Industrie und dadurch eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.

Einladung zur Pressekonferenz

Am 15. Mai 2008 startet der Wettbewerb wissen.schafft.arbeit. Aus diesem Anlass lade ich Sie um 14 Uhr zu einer Pressekonferenz in den Neubau des Instituts für Physik, Reichenhainer Straße 70, Raum 032, ein. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

Prof. Dr. Cornelia Zanger, Prorektorin für Marketing und internationale Beziehungen

Katharina Brunke, Leiterin Firmenkundenbetreuung Berlin/Leipzig bei der Postbank Firmenkunden AG

Manuela Zenk, Projektkoordination des Wettbewerbs wissen.schafft.arbeit

Sie werden Ihnen den Hintergrund und die Zielstellung des Wettbewerbs vorstellen, den Auswahlprozess und Terminablauf erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen.

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressesprecher der TU Chemnitz


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …