Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 31.03.2008

100 Kilometer mit der Energie eines Schnapsglases voll Sprit

100 Kilometer mit der Energie eines Schnapsglases voll Sprit
Mit dem Öko-Mobil zur Hannover Messe: "Fortis Saxonia"-Team der TU Chemnitz stellt neues Antriebs-Konzept für 2008 vor

Das Team "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz stellt sein energieeffizientes Brennstoffzellenfahrzeug "Sax 2" vom 21. bis 25. April 2008 auf der Hannover Messe vor. Mit diesem futuristischen Öko-Mobil legten die Studenten beim Shell Eco-marathon 2007 im französischen Nogaro mit umgerechnet einem Liter Super-Benzin 2.552 Kilometer zurück und landeten so auf Platz 5. Anders gesagt: Mit der Energie von einem Schnapsglas voll Sprit fährt das Auto etwa 100 Kilometer weit. Auf dem Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" (Halle 2, Stand C39) zeigen die Studenten, was sie in den vergangenen Monaten im Vergleich zu "Sax 2" verbesserten. Beispielsweise wurde das Brennstoffzellensystem weiterentwickelt. Es arbeitet nun mit mehr Zellen und bietet dadurch einen höheren Wirkungsgrad. Außerdem verträgt das neue System eine höhere Betriebstemperatur und eine geringere Luftfeuchtigkeit. Auch der Motor ist überarbeitet. Unter anderem wurde sein Gewicht optimiert. Mit dem weiterentwickelten Öko-Mobil "Sax 3" geht das Team vom 22. bis 24. Mai 2008 beim Shell Eco-marathon an den Start. Teilnehmen werden in Nogaro etwa 230 Teams, davon 13 aus Deutschland.

Weitere Informationen zum Projekt und zum Fahrzeug: http://www.fortis-saxonia.de

Weitere Informationen zum Shell Eco-Marathon 2008: http://www.shell.com/eco-marathon

Wichtiger Hinweis für die Medien: Die Pressestelle der TU Chemnitz sendet Ihnen gern weitere Presseinformationen und Fotos zu. Anfragen an das Team "Fortis Saxonia" richten Sie bitte an Patrick Jajko, Telefon 0160 8077836, E-Mail pr@fortis-saxonia.de


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …