Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 23.01.2008

SonntagsUni-Spezial: Von Jan Hus bis Jaroslav Hasek

Von Jan Hus bis Jaroslav Hasek
Deutsch-tschechisches SonntagsUni-Spezial widmet sich am 27. Januar 2008 der tschechischen Literatur

Seit 1999 erschienen in der "Tschechischen Bibliothek in 33 Bänden" in jedem Frühjahr und Herbst zwei Bände tschechischer Autoren in deutscher Sprache. Es handelt sich um tschechische Schriftsteller (unter anderem Jaroslav Hasek, Karel Hynek Macha, Jan Neruda, Bozena Nemcova, Jakub Deml, Jan Cep, Ivan Olbracht, Karel Polacek, Karel Capek, Ludvik Vaculik, Vladislav Vancura, Jiri Weil, Zikmund Winter), die teilweise auch in Deutschland noch unbekannt waren und sind, aber auch um Philosophen von Jan Hus über Johann Amos Comenius bis Tomas Garrigue Masaryk. Mit den Skizzen "Die Hunde von Konstantinopel" von Jan Neruda wurde das Projekt im Frühjahr 2007 abgeschlossen.

Der nunmehr vollständigen "Tschechischen Bibliothek in 33 Bänden" widmet sich am 27. Januar 2008 das deutsch-tschechische SonntagsUni-Spezial "Grenzen lernend überwinden - Vielfalt erleben" an der TU Chemnitz. Prof. Dr. Reiner Neubert von der Westböhmischen Universität Pilsen gibt in seinem Vortrag interessante Einblicke in diese einmalige Sammlung tschechischer Literatur.

Die Veranstaltung des SonntagsUni-Spezials beginnt um 10.30 Uhr im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, Raum N 012. Der Teilnahmebeitrag beträgt 2,50 Euro, für Studierende zwei Euro und für Schüler ein Euro.

Die Besucher haben die Möglichkeit, eine Bestätigung für die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe zu erhalten. Nähere Informationen zur Teilnahmebestätigung und zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter http://www.sonntagsuni.de sowie http://www.grenzen-lernend-ueberwinden.de.

Weitere Informationen erteilt André Gottschling, Telefon 0371 531-36675, E- Mail andre.gottschling@mb.tu-chemnitz.de.

-- Technische Universität Chemnitz Pressestelle Katharina Thehos, Wissenschaftsredakteurin

Straße der Nationen 62, Raum 185 D-09107 Chemnitz Phone ++49/371/531-32146 Fax ++49/371/531-10049 katharina.thehos@verwaltung.tu-chemnitz.de

Presseinformationen und Bildarchiv der TU Chemnitz: www.tu-chemnitz.de/tu/presse/


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …