Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 11.01.2008

LEARNTEC 2008: Zielkostenmanagement - so geht´s

Zielkostenmanagement - so geht´s
Zwei Chemnitzer Professoren stellen auf der LEARNTEC in Karlsruhe ihr neues E-Learning-Angebot zum Thema "Target Costing" vor

Wie teuer dürfen ein Produkt und seine Komponenten sein, wenn das Produkt auf dem Markt eingeführt wird? Immer mehr Unternehmen nutzen zur Beantwortung dieser Frage das "Target Costing" - zu Deutsch "Zielkostenmanagement". Auch in der Ausbildung gewinnt es erheblich an Bedeutung. Dabei zeigte sich, dass das Erlernen der komplexen und interdisziplinären Methodik die Studierenden vor besondere Anforderungen stellt.

Die Chemnitzer Professoren Erhard Leidich, Professur für Konstruktionslehre, und Uwe Götze, Professur für Unternehmensrechnung und Controlling, haben daher in einem E- Learning-Angebot Lerninhalte rund ums Target Costing zusammengetragen, die sie nun online und als CD ihren Studierenden, aber auch potenziellen Anwendern aus der Praxis anbieten. Die Wissenschaftler der TU Chemnitz stellen ihre Entwicklung vom 29. bis 31. Januar 2008 auf der Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie LEARNTEC in der dm-Arena der Messe Karlsruhe (Halle 4, Stand F 8 - "Gemeinschaftsstand FORSCHUNG FÜR DIE ZUKUNFT") erstmals der breiten Öffentlichkeit vor.

Wie ist das Lernangebot aufgebaut? Nach einer ausführlichen Beschreibung der Grundlagen und des Ablaufs des Target Costing wird ein Fallbeispiel vorgestellt, das sich an eine reale Problemstellung anlehnt. Exemplarisch wird das Zielkostenmanagement an einer Textilmaschine demonstriert. Darüber hinaus wird ein Übungsfall bereitgestellt, an dem der Nutzer seine neu erworbenen Kenntnisse erproben kann. Literaturhinweise und ein Glossar runden das Angebot ab. Das Zusammenspiel von Texten, Grafiken, Filmen und Animationen erhöht die Anschaulichkeit. Dieses Lernangebot wird bereits von Chemnitzer Studierenden genutzt. Für die Weiterbildung zu diesem Thema in Unternehmen bieten die Professoren eine CD-basierte E- Learning-Lösung an. Eine Demo-Version kann auf den Internetseiten der Professuren eingesehen werden.

Unter dem Oberthema "Kostenorientierte Produktentwicklung" sind künftig neben dem Target Costing weitere Module geplant. Derzeit werden E-Learning-Angebote zu den Themen "Konstruktionsmethodik", "Kostenrechnung" und "Kostenschätzung" erarbeitet.

Weitere Informationen: Prof. Dr. Erhard Leidich, Telefon 0371 531- 34647, E-Mail erhard.leidich@mb.tu-chemnitz.de, http://www.tu-chemnitz.de/mb/KL/ und Prof. Dr. Uwe Götze, Telefon 0371 531-38553, E-Mail uwe.goetze@wirtschaft.tu-chemnitz.de, http://www.tu- chemnitz.de/wirtschaft/bwl3/.

Hinweis für die Medien: In der Pressestelle können Sie honorarfrei ein themenbezogenes Foto anfordern. Motiv: Ein lehrreicher Brückenschlag über Fakultätsgrenzen hinweg: Prof. Dr. Uwe Götze und Prof. Dr. Erhard Leidich (v.l.) entwickelten gemeinsam ein E-Learning-Angebot, das auch auf CD erhältlich ist. Foto: Mario Steinebach


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …