Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 20.10.1998

Fasching: 40 Jahre stark und froh, Otto mach nur weiter so!

40 Jahre stark und froh, Otto mach nur weiter so!
1. Akademischer Faschingsclub Chemnitz bringt den Campus bald wieder zum Beben

Immer im November, wenn kein Hund mehr freiwillig die Zeitung holt, wenn der einst feurige Liebhaber im Bett Frottee-Socken trägt und wenn auch auf Stoppelfeldern kein einziger Halm mehr steht, dann legt sich der 1. Akademische Faschingsclub Chemnitz (1. AFCC) wieder so richtig in die Riemen. In wenigen Tagen bringt der älteste Chemnitzer Faschingsverein wieder den "Futtertempel zu Reichenhain" zum Überkochen. Närrinnen und Narren aus aller Welt werden hier am 14. November 1998 ab 19.00 Uhr in die 40. Faschingssaison hineinfeten.

Während die Faschingshochburg noch einmal vom Schlachtruf "Arsch-kalt" aus der vergangenen Saison erzittern wird, härten sich die Elferrätler für einen eisigen Winter ab. "Zwischen Weißem Haus und schwarzem Humor wird sich unser Jubiläumsauftakt bewegen", mehr will Vereinssprecher Mario Steinebach nicht verraten. Mit Verona Feldbusch verhandelt der 11er-Rat gerade über einen neuen Heiratsantrag an Dieter B. - live aus Chemnitz. Unbeeindruckt vom Showprogramm werden hinter der Mensabühne streng limitierte VIAGRA-Pillen an schlaffe Akademiker im Ruhestand verteilt und im Sündenpfuhl wird im Rahmen der grünroten Steuerreform der Linksverkehr eingeführt.

Bei der 40. Öffentlichen Sitzung des Elferrates des 1. AFCC sorgen vier Bands und zwei Diskotheken für bebende Bühnen: Faschingspremiere hat die Chemnitzer Studentenband "Abben Daumen", die Schlager aus den 60-er und 70-er Jahren durch den Kakao ziehen wird. Für ausreichend Power sorgen auch die "alten Hasen" von Gudrun Lange & Kactus, Bauerplay und vom TU- Blasorchester.

Karten für die Eröffnung der Mensafaschingssaison (Preis: 19,99 Mark) gibt es am 3. November 1998 von 11.00 bis 13.00 Uhr in der Mensa Reichenhainer Straße 55. Restkarten werden im Anschluß im Reisebüro "Let's go" und im Studentenclub "PEB", Vettersstr. 64/66, 6. Etage, verkauft.

Weitere lustige Infos erteilt Vereinssprecher Mario Steinebach, Telefon 03 71 / 5 31 - 14 24, E-Mail pressestelle@tu-chemnitz.de .


  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …