Pressemitteilung vom 02.03.1998
Suchaktion: Studenten aller Länder, vereinigt Euch!
Studenten aller Länder, vereinigt Euch! Technische Universität Chemnitz sucht weltweit ehemalige ausländische Studierende (Pressemitteilung 51/98) Die Technische Universität Chemnitz geht mit einer ungewöhnliches Suchaktion an die Öffentlichkeit: Sie fahndet weltweit nach ihren ehemaligen Studierenden aus dem Ausland. Allein von 1970 bis 1990 studierten über 4.000 ausländische Studenten an der Chemnitzer Universität und ihrer Vorläufereinrichtung. Doch der Kontakt zu den meisten ist über die Jahre hinweg abgebrochen. Das Akademische Auslandsamt der TU Chemnitz will nun mit dieser Aktion die Beziehung zu ihren "Ehemaligen" auffrischen. Daraus verspricht sich die Uni nicht nur einen besseren Transfer von Studien- und Weiterbildungsangeboten ins Ausland, sondern auch positive Effekte für die regionale Wirtschaft. "Sicher sitzen viele unseren ehemaligen ausländischen Studierenden in den Führungsetagen von Politik und Wirtschaft", vermutet Dr. Sabine Fiß, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes. "Sie sind zum einen Botschafter unserer Universität in ihrer Heimat, zum anderen können sie die Türen für deutsche Studenten auf der Suche nach Praktikumsplätzen und Jobs im Ausland, aber auch für regionale Unternehmen auf internationalen Märkten öffnen." Das Akademische Auslandsamt bittet deshalb alle ausländischen Studierenden, aber auch deren ehemalige Hochschullehrer, Kommilitonen, Freunde und Bekannte, die Uni bei der Suchaktion zu unterstützen: Wer also den Kontakt zu ehemaligen ausländischen Studenten der Chemnitzer Uni vermitteln kann oder sich selbst melden möchte, kann sich an folgende Adresse wenden: Technische Universität Chemnitz, Akademisches Auslandsamt, Eva Auerbach, 09107 Chemnitz, Telefon ++49/371/531-1632, Fax ++49/371/531-1868, E-Mail eva.auerbach@verwaltung.tu-chemnitz.de .