Pressemitteilung vom 29.01.1998
Stolze Zahlen für eine kleine Universität
Stolze Zahlen für eine kleine Universität TU Chemnitz steigerte Drittmitteleinnahmen gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent (Pressemitteilung 28-29/97) Die Technische Universität Chemnitz nahm 1997 rund 42,5 Millionen Mark Drittmittel ein. Das sind sechs Millionen Mark mehr als im Vorjahr. Laut Dr. Peter Rehling, Kanzler der Chemnitzer Universität , nahm die TU allein aus dem Bundeshaushalt 12,5 Millionen Mark Forschungsgelder ein. Hinzu kamen 17,8 Millionen Mark von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Zu den von der DFG geförderten Projekten gehören 155 Forschungsthemen, drei Sonderforschungsbereiche, zwei Innovationskollegs und ein Graduiertenkolleg. 108 Forschungsprojekte wurden 1997 in Zusammenarbeit mit der gewerblichen Wirtschaft mit einem Gesamtvolumen von 3,3 Millionen Mark realisiert. 6,2 Millionen Mark der eingeworbenen Drittmittel kommen vom Freistaat Sachsen, Stiftungen, der Europäischen Union und sonstigen Bereichen.