Pressemitteilung vom 07.01.1998
Jung und heiß im Gletschereis
Jung und heiß im Gletschereis Uni-Rektor und "Polarmensch Otto" führen Narren zum Eisfasching in die Mensa (Pressemitteilung 3/98) Der 1. Akademischen Faschingsclub Chemnitz (1. AFCC) lädt am 24. Januar 1997 alle Narren zum "Eisfasching" in die Kalte Küche der Uni-Mensa ein. Der Faschingsverein der TU Chemnitz wirft dort ab 19.00 Uhr alle Heizdecken und Wärmflaschen von sich und wird sich "Jung und heiß im Gletscheis" präsentieren. Das Fangen von Polarfüchsen und Eisvögeln sowie wilde Paarungsspiele zwischen Pinguinen und Eisbären in der Faschingspolarnacht sind ausdrücklich gestattet. Erwartet werden 1.500 Narren, die in die Polarnacht den Schlachtruf der 39. Saison "Arsch-Kalt" lauthals hinausschreien. Ein Programm-Höhepunkt soll der Einzug der Professoren, angeführt von Uni-Rektor Prof. Dr. Christian von Borczyskowski, sein. Der Rektor hat jedenfalls fest zugesagt und hofft, daß noch viele andere TU-Narren seinem Beispiel folgen. Vereinssprecher Mario Steinebach freut sich, daß die Uni damit an alte akademische Faschingstraditionen anknüpft. Mit dabei im Großraumiglu zu Reichenhain sind Kaktus, Bauerplay, In flagranti und das TU-Blasorchester. Zwei Diskotheken sorgen darüber hinaus für ausreichend Power. Auch der 11er-Rat des 1. AFCC und sein "Eskimösen-Ballett " werden im Programm für eine Super-Stimmung sorgen. Karten für die Mensafaschingseisfete (Preis: 19,99 Mark) gibt es am 13. Januar von 11.00 bis 13.00 Uhr in der Mensa Reichenhainer Straße 55. Restkarten können in den folgenden Tagen im Reisebüro "Let's go" im Mensatrakt sowie in den Abendstunden im Peb-Club, Vettersstraße 64/66 (6. Etage), erworben werden.