Pressemitteilung vom 12.12.1997
Ringvorlesung: Einblicke in die Entwicklungspolitik
Ringvorlesung Einblicke in die Entwicklungspolitik Die Ringvorlesung "Entwicklungspolitik - Chancen, Probleme und Risiken" wird am Dienstag, 16. Dezember 1997, 10.45 Uhr, im Universitätsteil Wilhelm- Raabe-Straße 43, Raum 031, mit dem Vortrag "Das Zusammenwachsen der Industrie- und Entwicklungsländer im Zeitalter der Globalisierung" fortgesetzt. Referent ist Dr. Heinrich Kreft vom Planungsstab des Auswärtigen Amtes in Bonn. Der Asien- und Lateinamerika-Experte Dr. Kreft hat in den USA, Frankreich und Deutschland studiert. Daran schlossen sich Forschungsaufenthalte in Ecuador und im afrikanischen Mali an. Danach trat er in den diplomatischen Dienst ein. Das Außenministerium schickte in u. a. nach Bolivien und nach Japan. Seit einigen Jahren ist er wieder in der Zentrale in Bonn tätig. Das Ende des Ost-West-Konfliktes hat dazu geführt, daß gerade die Länder Asiens und Südamerikas auf der einen und die Industriestaaten auf der anderen Seite sowohl wirtschaftlich als auch politisch mehr denn je voneinander abhängig sind. Dies liegt daran, daß Handel und Kapitalverkehr immer weiter liberalisiert werden, Stichwort: Globalisierung. Welche Auswirkungen dies für uns, aber auch für die Entwicklungsländer hat, wird Dr. Kreft in seinem Vortag beleuchten. Im Anschluß daran stellt sich Dr. Kreft der Diskussion. Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Beate Neuss, Telefon (03 71) 5 31-84 04.