Lehrveranstaltungen
1. Semester: Vorlesung zur Einführung in die Erwachsenen- und Weiterbildung
2. Semester: Seminar zur Einführung in Theorien und Theoriegeschichte der Erziehungswissenschaft
3. Semester: Seminar zu Beratung im Kontext lebenslangen Lernens
3. Semester: Seminar zu Didaktik und Methodik für das Lernen Erwachsener
4. Semester: Seminar zu Evaluation in der Erwachsenen- und Weiterbildung
4. Semester: Seminar zu Biografie, Sozialisation und Lernen Erwachsener
5. Semester: Seminar zu Allgemeine, kulturelle und politische Erwachsenenbildung
5. Semester: Seminar zu Berufliche und betriebliche Weiterbildung
5. Semester: Studienprojekt - Erwachsenenbildung und Weiterbildung
6. Semester: Seminar zu Gesellschaftliche Querschnittsthemen und internationale Perspektiven in der EBWB
6. Semester: Seminar zu Forschungsthemen und -felder der Erwachsenen- und Weiterbildung
1. Semester: Vorlesung zur Einführung in die Erwachsenenbildung und Weiterbildung
1. Semester: Seminar zu Grundfragen und Perspektiven lebensbegleitenden Lernens
2. Semester: Seminar zur Professionalität und Professionalisierung in der Erwachsenenbildung
3. Semester: Seminar zu Praxis(feldern) und Methodenlabor
4. Semester: Seminar zu Handlungs- und Forschungsfeldern der Erwachsenenbildung
4. Semester: Seminar zum Lernen Erwachsener in differenten Kontexten
5. Semester: Studienprojekt - Erwachsenenbildung/Weiterbildung
6. Semester: Kolloquium zur Planung und Konzeption pädagogischer Forschungsarbeiten
1. Semester: Seminar zu Bildungs- und Lernkulturen der Erwachsenenbildung
2. Semester: Vorlesung zu Bildung, Wissen, Lernen Erwachsener in der Moderne
2. Semester: Lektüreseminar
3. Semester: Forschungsseminar - Analyse von Bildungsprozessen im Kontext der Institutionalentwicklung
4. Semester: Kolloquium zur Planung und Konzeption pädagogischer Forschungsarbeiten