Springe zum Hauptinhalt
Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Forschung
Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung 

Forschung

Laufende Forschungsprojekte

  • GruBiZSa – Wissenschaftliche Begleitung der regionalen Grundbildungszentren in Sachsen
    Drittmittelgeber: Sächsisches Staatsministerium für Kultus (SMK, ESF Plus)

  • NIBTEX – Nachhaltig im Beruf: Etablierung von Qualifizierungsmaßnahmen für das Lehr- und ausbildende Personal in der Textilindustrie
    Drittmittelgeber: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ, ESF Plus)

  • Corona-Pandemie und Weiterbildung: Auswirkungen auf die Angebotsgestaltung in der Weiterbildung
    Drittmittelgeber: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)


Abgeschlossene Forschungsprojekte


Qualifikationsarbeiten

  • Prof. Dr. Falk Scheidig (Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum): Modi und Bedingungsfaktoren hochschulischer Praxisbezüge – professionalisierungstheoretische Analysen. Habilitationsvorhaben (Gutachten).
  • Anja Bartl-Lassati (TU Chemnitz): Kritisch-emanzipatorische Nachhaltigkeitsbildung im Kontext selbstverwalteter Abendschulen in Argentinien – Eine vergleichende Fallstudie zum Einfluss territorialer Aspekte und organisationaler Schwerpunktsetzungen in Bachilleratos populares in drei Provinzen. Promotionsvorhaben (Zweitbetreuung und -gutachten).
  • Kevin Fuchs (TU Chemnitz): Programmplanungshandeln unter digialen Bedingungen. Promotionsvorhaben (Betreuung und Erstgutachten).
  • Fanny Hösel (TU Chemnitz): Entscheidungsverhalten und Bildungspotenziale Erwachsener in modernen Gesellschaften. Promotionsvorhaben (Zweitbetreuung und -gutachten).
  • Anne Walther (TU Chemnitz): Lernprozesse in Ernährungsbiografien Erwachsener. Typologie des Gelingens und Scheiterns von Lebensstilveränderungen. Promotionsvorhaben (Betreuung und Erstgutachten).