Springe zum Hauptinhalt
Berufsorientierung
Marketing
Berufsorientierung 

Marketing

Bild: Vincent Ernst

Wer in den Bereich Marketing einsteigen möchte, sollte beachten, dass oft ein fachspezifisches Studium gefordert wird. Du solltest daher auf jeden Fall nach Möglichkeit einige Vorlesungen zu Marketing im Studium Generale belegen. Eine gute Grundlage bei der Suche nach Angeboten, auf welche man sich mit Europa-Studien bewerben kann, bietet die Seite http://www.kulturmanagement.net/


Mercedes Benz Niederlassung Leipzig: Praktikum im Marketingbereich

http://career.daimler.com/dhr/wms/extern/jobdetail.inc.php?vacancyId=110959&ex=1

Bedingungen:
Dauer: 6 Monate
Vergütung: keine Angabe

Voraussetzungen:
Studium mit Schwerpunkt Marketing
Konzeptionelle, kreative und zielführende Arbeitsweise
Sicheres und gewandtes Auftreten sowie gutes Allgemeinwissen
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität

 

Stagepool: Praktikant/in für die Abteilung Marketing in Leipzig

Stagepool ist eine Jobbörse für Künstler, Produzenten, Theater- und Medienschaffende.

http://de.stagepool.com/

Bedingungen:
Dauer: 6 Monate, jeweils ab Februar und August eines Jahres
Vergütung: 200€ pro Monat

Voraussetzungen:
Gute Sprachkenntnisse in Englisch
Begeisterung für klassische Musik
Belastbarkeit, Flexibilität, selbstständiges Arbeiten

Aufgaben:
Entlastung der Abteilung durch Korrespondenz-, Archiv-, Kopier-, Recherche-, Gestaltungsarbeiten etc.
Durchführung eines umfangreichen individuellen Einzelprojekts

 

BMW group: Praktikum internationales Marketing in München

Aktuelle Stellenangebote hier.

Bedingungen:
Dauer: 6 Monate
Vergütung: keine Angabe

Voraussetzungen:
Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Marketings oder ein vergleichbarer Studiengang
Zweite Hälfte Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengang
Erste praktische Erfahrung in Design, Marken- und Produktstrategien und Marketing
Erste internationale Erfahrung
Sicherer Umgang mit MS Office
Führerschein Klasse B
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Affinität zur Automobilbranche und neuen Medien
Eigeninitiative

Aufgaben:
Unterstützung des Teams in den Bereichen Marketing Services und Brand Management
Kontakt zu Dienstleistern und internen Abteilungen
Projektarbeit
Eigenständige Organisation, Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Besprechungen, die Erstellung von aussagekräftigen Präsentationsunterlagen sowie Tätigkeiten im Bereich der neuen Medien

 

Stadtmarketing Karlsruhe GmbH

http://kulturmanagement.net/stellenmarkt/prm/43/pd__1/chsm__d78aabe2fe120f2b3a29e7e7867f3911/v__d/ji__11927/index.html

Bedingungen:
Dauer: 6 Monate
Vergütung: 450€ brutto monatlich

Voraussetzungen:
Mindestens abgeschlossenes Grundstudium in den Bereichen Geistes- und/oder Kulturwissenschaften, Marketing, Projektmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Journalismus, Gestaltung oder artverwandten Studiengängen
Eigeninitiative, Engagement
Gute Kenntnisse in MS Office, Outlook und der Internetrecherche
Interesse am Karlsruher Kulturgeschehen

Aufgaben:
Unterstützung bei konkreten Projekten des Kulturmarketings
Zuarbeit für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Marketingprojekten (Recherche, Konzeptionierung, Umsetzung)

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …