Springe zum Hauptinhalt
Berufsorientierung
Startseite
Berufsorientierung 

Berufsorientierung für Studierende der Europa-Studien

„Was studierst du?“
„Europa-Studien.“
„Aha. Und was macht man dann damit?“

Bildquellen: EU-Montage: pixabay.com, Fotos: Antonia Peters, Alexandra Vogt.

 

Diese Unterhaltung haben wahrscheinlich schon viele von euch mindestens einmal geführt und dabei je nach Antwort verständnislose bis mitleidige Blicke geerntet.

Hast du auch noch keine befriedigende Antwort auf diese Frage gefunden? Fehlt dir eine Idee für ein Masterstudium oder überlegst du, welche Richtung du nach deinem Bachelor einschlagen möchtest?

Dann können wir dir mit dieser Website hoffentlich weiterhelfen.

Wir, das sind sechs Europastudent(inn)en aus dem vierten bis siebten Semester, die diese Website im Rahmen des Bachelorprojektes erstellt haben. Unterstützt wurden wir dabei von Jana Beinhorn, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Kultureller und Sozialer Wandel.

Die Seite bietet einen Überblick über verschiedene Berufsfelder, die eine Perspektive für Europastudent(inn)en mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung sein könnte. Passend zu diesen Berufsfeldern haben wir eine Auswahl an Masterstudiengängen und Praktikastellen zusammengestellt. Weiterhin findest du hier Erfahrungsberichte von Alumni der Europa-Studien, Praktikumsberichte sowie einen persönlichen Eindruck von verschiedenen Beratungsangeboten der Universität. Auch einige Tipps und Tricks zur Job- beziehungsweise Praktikumssuche, die auch für die „Wiwis“ und „Sowis“ interessant sein können, fehlen nicht.

Natürlich können wir hier nicht alle Berufsfelder abdecken, in die du mit Europa-Studien einsteigen kannst, sondern lediglich eine kleine, subjektive Auswahl anbieten.                 

Wir hoffen, damit einigen von euch eine Orientierung, Denkanstöße oder Anregungen zur weiteren Suche geben zu können. Für Kritik und Verbesserungsvorschläge haben wir jederzeit ein offenes Ohr.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei Martin Friedemann für die wunderbare technische Unterstützung!

Viel Spaß beim Durchklicken!

Kontakt: 

 

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …