Springe zum Hauptinhalt
Berufsorientierung
Konfliktmanagement
Berufsorientierung 

Konfliktmanagement

Bild: Antonia Peters

Konfliktmanagement tritt meistens im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und der Personalführung auf. Jedes Unternehmen ist bestrebt seinen Mitarbeitern und Kunden ein gutes Arbeitsklima zu gewährleisten. Damit dies auch geschieht, werden immer öfter Seminare zur  „Konfliktbeseitigung“ angeboten, um Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen.

Thiel und Partner

Thiel & Partner bieten verschiedene Seminare, Weiterbildungen und Trainingsmaßnahmen im Bereich Konfliktmanagement an. Dafür kann man Thiel & Partner buchen. Sie organisieren dann betriebliche Weiterbildungen für den entsprechenden Bereich und führen diese auch durch.  Sprich, sie unterstützen ihre Kunden als Komplettanbieter. [1]

http://www.thielundpartner.de/jobs0.html

Bedingungen:
Dauer: mindestens 3 Monate
Vergütung: Erstattung der Fahrtkosten, aber ab dem 4.Monat erhaltet ihr 300,-€ monatlich
Kostenlose Teilnahme an Seminaren

Voraussetzungen:
Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Pädagogik, BWL mit dem Schwerpunkt Personal oder ein themenverwandtes Fach.

 

Mediationsakademie Berlin

Die Mediationsakademie Berlin (MAB) bietet verschiedene Kurse zum Thema Konfliktlösung an. [2]

http://www.mediationsakademie-berlin.de/no_cache/die-mediationsakademie/offene-stellen.html?sword_list%5B0%5D=praktikum

Bedingungen:
Dauer: mindestens 4 Monate
Vergütung: keine Angabe

Voraussetzungen:
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben)
Interesse am Thema Mediation und Konfliktmanagement/Kommunikation
Eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten
Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke

Aufgaben:
Administrative Tätigkeiten
Überarbeitung von Seminarunterlagen
Marktrecherche

 

 


[1] Thiel & Partner (Hg.) [2013]: Ihr Komplettanbieter für wirksame Weiterbildung. Verfügbar über: http://www.thielundpartner.de/thielpartner.html. Letzter Zugriff: 10.05.2013

[2] MAB Berlin (Hg.) [2013]: Warum MAB? Verfügbar über: http://www.mediationsakademie-berlin.de/warum-mab.html. Letzter Zugriff: 25.05.2013

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …