|
|
Prof. Dr. Vladimir ShikhmanTelefon:
Raum:
Reichenhainer Str. 41, Zimmer 728
Sprechzeit:
nach Vereinbarung
|
Faire Löhne mathematisch aushandeln
Vortragsreihe "Kulturgut Mathematik und ARBEIT", 24.11.2025, Chemnitz
"Was ist antisemitisch und was nicht?"
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis, 22.05.2025, Chemnitz
Vortragsreihe im Seniorenkolleg der TU Chemnitz, 20.06.2025, Chemnitz
Steckt der russisch-ukrainische Krieg in einer Sackgasse?
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis, 23.05.2024, Chemnitz
Anwendungen der Logarithmus- und Exponentialfunktion
Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung, 07.03.2024, TU Chemnitz
Das salomonische Urteil im mathematischen Kontext
Vortragsreihe "Kulturgut Mathematik und RELIGION", 01.10.2022, Chemnitz und 24.09.2024, Zwickau
Russland und sein Verhältnis zum Westen aus historischer Sicht
VHS Nordkreis Aachen, 18.09.2022, Würselen
VHS Aachen, 19.09.2022, Aachen
VHS Chemnitz, 17.11.2022, Chemnitz
Jüdische Grenzerfahrungen zwischen Ost- und Westdeutschland
Kirchenkreis Jülich, 24.11.2021, Online
VHS Aachen, 17.09.2022, Aachen
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Familienplanung im Talmud
30. Tage der jüdischen Kultur, 25.09.2021, Stadthallenpark, Chemnitz
Open Salzburg Mathematics Colloquium, 21.03.2024, Paris-Lodron Universität, Salzburg
Künstliche und menschliche Intelligenz im Schach
Evangelische Studentengemeinde, 05.11.2019, TU Chemnitz
E-Café, 25.11.2020, Online
Wie viel Mathematik steckt im Talmud?
28. Tage der jüdischen Kultur, 13.03.2019, Altes Heizhaus, TU Chemnitz
Jüdische Gemeinde, 19.05.2019, Chemnitz
Wie entsteht ein Stadtbild aus wirtschaftsmathematischer Sicht?
Fotoausstellung "Architektur in Chemnitz" von Vladimir Shvemmer, 22.10.2018, St. Jakobikirche Chemnitz
Demokratie oder Autokratie: Was sagt dazu die Wahrscheinlichkeitsrechnung?
Tag der offenen Tür, 05.05.2018, TU Chemnitz
Tag der Naturwissenschaften, 21.03.2019, Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg
Nacht der Wissenschaften, 04.05.2019, TU Chemnitz
Ausbildungstag der Referendare Mathematik für Gymnasien, 24.04.2020, Online
Gottes Wort im goldenen Schnitt
Andacht zur Jahresversammlung des Christlichen Körperbehindertenverbandes Sachsen, 22.04.2017, Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Chemnitz
Google/Facebook/Amazon: mathematisches Geheimnis von BIG DATA
Tag der Naturwissenschaften, 16.03.2017, Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg
Seminar des Korrespondenzzirkels Mathematik, 22.09.2018, TU Chemnitz
Nacht der Wissenschaften, 04.05.2019, TU Chemnitz
Im Wichtel-Parlament: politische Spiele aus mathematischer Sicht
Weihnachtsvorlesung der Fakultät für Mathematik, 08.12.2016, TU Chemnitz
