|
|
Prof. Dr. Vladimir ShikhmanTelefon:
Raum:
Reichenhainer Str. 41, Zimmer 728
Sprechzeit:
nach Vereinbarung
|
Hochschulpolitisches Gespräch zum Thema "Wissenschaftsfreiheit"
PhFt Philosophischer Fakultätentag, 27.11.2025, Chemnitz
Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat
Moderation der NJH-Vortragsreihe, Online via Zoom, Wintersemester 2024-25
Autoritäre Revolte. Antisemitismus im Kunstbetrieb und
Jüdisches Leben in Ostdeutschland nach dem 7. Oktober 2023
Panel Discussion im Rahmen der Pochen Biennale 2024, 06.10.24, Chemnitz
Zäsur 7. Oktober 2023 - Antisemitismus an deutschen Hochschulen
Podiumsdiskussion im Rahmen der 33. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz
TU Chemnitz, Ideenreich der Universitätsbibliothek, 10.06.2024
Eröffnung der Fotoausstellung "Ukrainische Flüchtlinge: Zwei Adressen - ein Schicksal"
VHS Chemnitz, 16.01.-11.03.2023
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis, 25.04.-26.05.2024, Chemnitz
Zeitzeugengespräch und Podiumsdiskussion zum Ukraine-Krieg
TU Chemnitz, 25.10.2022, Freie Presse
Podiumsdiskussion "Krieg in der Ukraine"
TU Chemnitz, 09.03.2022, Online
Verschwörungstheorien und Spaltung der Gesellschaft
Moderation im E-Café, 24.02.2021, Online
Erzähl mir ... was dir Angst macht
Moderation im Saal der Städtischen Musikschule, 22.05.2019, Chemnitz
Bürgerdiskussion OST-WEST
Modration im Gemeindesaal St. Johannes Nepomuk, 19.10.2018, Chemnitz
