Springe zum Hauptinhalt
Psychosoziale Beratungsstelle
Unser Konzept: Was bieten wir an?
Psychosoziale Beratungsstelle 

Unser Konzept: Was bieten wir an?

Im Einzelnen bieten wir folgende Beratungsleistungen an:

  • Lösungsorientierte psychologische sowie systemische Einzelberatung für Einzelpersonen, Teams, Gruppen, Paare und Familien bei
    • Studienproblemen (Prokrastination, Zeitmanagement, Überforderung, Prüfungsängstlichkeit, Leistungsblockaden u. w.),
    • aktuellen psychischen Belastungen, anhaltendem Stress oder Überforderungen (unterhalb der Schwelle einer psychischen Störung)
    • sozialen Konflikten,
    • Schwierigkeiten der langfristigen Lebens-, Berufs- und Karriereplanung (Lebenszielanalyse und –planung).
  • Dabei sind die thematischen Schwerpunkte
    • Stressabbau und –prophylaxe (mit Elementen aus der Mindfulness Based Stress Reduction sowie des Meditations- und Achtsamkeitstrainings)
    • Training sozialer Kompetenz
    • Problemlösetraining
    • Training effektiver Lernstrategien und -techniken
    • Gesundheitsförderung und Ressourcenmobilisierung
    • Suchtprobleme (Internet-, Handysucht, Alkohol, Drogen)
    • Hilfe bei Prokrastinationsverhalten (pathologisches Aufschieben)
  • Bei Bedarf psychodiagnostische Abklärung, beispielsweise mittels Screenings und standardisierter Interviewverfahren

    Im Falle behandlungsbedürftiger Störungen Weitervermittlung an psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlungseinrichtung

  • praxisorientierte Gruppenkurse zu den Themen Meditation und Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstfürsorge sowie Prokrastination

  • Universitäre Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise bei Veranstaltungen zur Aufklärung und Prävention psychischer Probleme und Störungen, Stressbelastungen sowie gesundheitlicher Risiken

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …