Springe zum Hauptinhalt
Gleichstellung und Familie
Gleichstellung und Familie
Gleichstellung und Familie 

Ringvorlesung gender_fokussiert:
Aktuelle Themen aus der Frauen- und Geschlechterforschung

Sommersemester 2016

Dozentin Titel
Dr. Bettina Brockmeyer
(Universität Bielefeld)
Vom „jus nature“, der Not und dem Glück. Arbeit, Familie und die Sorge um die Gesundheit im frühen 19. Jahrhundert.
Abstract
Dr. des. Jenny Linek, M. A.
(Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
„Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Personen sind da mitunter kaum zu machen.“ Genussmittelkonsum und Geschlecht in der DDR.
Abstract
Dr. Tamás Jules Fütty "Normalized violence – normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen im Kontext von Biopolitik".
Abstract
Prof. Dr. Bettina Uppenkamp
(Hochschule für Bildende Künste Dresden)
Bilder von Liebe und Ehe im 15. Jahrhundert.
Abstract
Jun.-Prof. Dr. Anne-Christin Schondelmayer, Sarah Dietrich, M. A.
(Technische Universität Chemnitz)
Migration und (Im)Mobilität: Gender matters.
Abstract
  • Zwei Frauen halten vor einer Ausstellungstafel eine Urkunde in den Händen.

    Facettenreiche Perspektiven auf die Diversität

    Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ stehen fest – 14 Wettbewerbsbeiträge sind bis 30. Juni 2025 in einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek zu sehen …

  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Icon einer Fotokamera vor einem Bild mit bunten Regenschirmen.

    Kreative Blicke auf das Thema Diversität

    Ausstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet …