Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Projekt-Details
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

ZIM (BMWi)-Projekt: PLoRFID - Lokalisierung von Fertigungsteilen mit RFID-Tags in Just-in-Sequence-Gestellen der Automobilzuliefererindustrie

Inhalt

Die Prüfung der räumlichen Anordnung von Material und Baugruppen auf mobilen Ladungsträgern in industriellen Fertigungsprozessen ist gegenwärtig eine vorwiegend manuelle Tätigkeit auf Sichtprobenbasis, die zeitaufwendig und fehlerbehaftet ist. Sind die Prüflinge mit RFID-Tags versehen, lassen sich teilautomatisierte Ansätze der Prüfung verfolgen, indem das Personal die RFID-Tags der Baugruppen mittels Handlesegeräte nacheinander in definierter Reihenfolge ausliest. Hierbei reduziert sich zunächst der Zeitaufwand der Prüfung erheblich. Durch menschliches Versagen bleibt auch dieser Prozess allerdings mit einem nicht quantifizierbaren Fehler behaftet. Allgemein steigt Fehlerwahrscheinlichkeit mit hohen Stückzahlen und kleinen Baugruppen.

Eine vollautomatische Standortbestimmung der Baugruppen, würde den Unsicherheitsfaktor Mensch kompensieren, die Messfehler quantifizieren und nicht zuletzt den Zeitaufwand der Prüfung minimieren.

Ziele

Im Projekt wird eine robuste berührungslose und hochgenaue Ortungslösung zur Bestimmung der räumlichen Anordnung von Bauteilen auf Ladungsträgern in industriellen Fertigungs-, Logistik- und Warenwirtschaftsprozessen entwickelt. Die in Lokalisierungsmethodik basiert auf einer effektiven Fusion von Daten die aus den Technologien des passiven RFID und der digitalen Bildverarbeitung gewonnen werden.

Kooperationspartner

  • Sigma GmbH, Chemnitz

Tags

Laufzeit

November 2012

100% Complete

February 2014

Ansprechpartner

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …