Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Promotionen/Habilitationen
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

Habilitationen

Habilitationsschriften, die seit 1994 an der Professur SSE entstanden.

  05.07.2004 Herrmann, Göran
ASICs - Entwurf und Test
Habilitation zum Dr.-Ing. habil.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Promotionen

Dissertationsschriften, die seit 1994 an der Professur SSE entstanden.

  18.03.2019 Richter, Julia
Machine-Vision-Based Activity, Mobility and Motion Analysis for Assistance Systems in Human Health Care
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  30.11.2015 Trenkel, Kristian
Konzept und Umsetzung einer modularen, portierbaren Middleware für den automatischen Test eingebetteter Systeme
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  07.10.2014 Kriesten, Daniel
Systementwurf eingebetteter heterogener rekonfigurierbarer Systeme mit Linux-Betriebssystem am Beispiel einer modularen Plattform zur Erfassung und Verarbeitung von Sensordaten
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  21.05.2014 Rößler, Marko
Dynamische Anwendungspartitionierung für heterogene adaptive Computersysteme
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  05.07.2012 Wolf, Peter
Messsystem zur Überwachung von Faserkunststoffverbunden
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  23.11.2011 Langer, Jan
High-Level-Synthese von Operationseigenschaften
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  16.02.2010 Markert, Erik
High-Level-Entwurf von Mikrosystemen
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  02.03.2006 Kretzschmar, Claudia
Verlustleistungsreduktion durch transitionsmindernde Kodierung von Systembussen
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  04.10.2005 Schlegel, Michael
Mixed-Level-Simulation heterogener Systeme mit VHDL-AMS durch Multi-Architecture-Modellierung
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  30.05.2005 Jerinic, Vasco
ParaGraph - Parameterprüfung für Intellectual Properties
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  24.03.2005 Siegmund, Robert
Ein Verfahren zur Protokollspezifikation für die Verifikation und Synthese protokollorientierter digitaler Systeme
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  01.12.2003 Lohweg, Volker
Ein Beitrag zur effektiven Implementierung adaptiver Spektraltransformationen in applikationsspezifische integrierte Schaltkreise
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  15.12.2000 Eichhorn, Kai
Entwurf und Anwendung von ASICs für musterbasierte Fuzzy-Klassifikationsverfahren
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  23.07.1999 Barthel, Tom
Eine Methode zur Spezifikation heterogener Systeme
Promotion zum Dr.-Ing.
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  16.07.1999 Hesse, Kay
Ein Beitrag zur Lösung hochdimensionaler Boolscher Probleme mit parallelen Algorithmen
Promotion zum Dr.-Ing
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  1995 Schleinig, Torsten
Anwendung der Booleschen zeitlichen Ableitung zur Timing Verifikation synchroner digitaler Schaltungen
Promotion zum Dr.-Ing
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  1994 Brand, Hans-Jürgen
Spezifikation und Synthese von arithmetischen Datenpfadkomponenten
Promotion zum Dr.-Ing
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …