Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Projekt-Details
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

BMBF-Projekt: Nanett

Kompetenznetzwerk für Nanosystemintegration - Anwendung von Nanotechnologien für energieeffiziente Sensorsysteme

Teilvorhaben: Leitprojekt B - NEMS/MEMS-Elektronik-Integration für energieeffiziente Sensorknoten

Im Rahmen der Förderinitiative des BMBF: Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern

Inhalt

Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich Algorithmen für drahtlose ad-hoc Sensornetzwerke

Ziele

  • Entwicklung von Kommunikations- und Routingstrategien für die Initialisierungsphase drahtloser ad-hoc Netze mit großen Teilnehmerzahlen
  • Lokalisierung von Netzwerkteilnehmern auf Basis von Konnektiviäts- und Distanzinformationen
  • Simulationen von Algorithmen und Netzwerkszenarien
  • Implementierung der Ergebnisse in einem Demonstrator

Kooperationspartner

  • ZfM - Zentrum für Mikrotechnologien
  • CE - Fakultät für Informatik, Professur Technische Informatik
  • MGT - Fakultüt für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Mikrosystem- und Gerätetechnik
  • MST - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Mess- und Sensortechnik
  • EB - Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik
  • IHP - IHP Microelectronics, Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik GmbH
  • ENAS - Fraunhofer Einrichtung für Elektronische Nanosysteme
  • IZM - Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Berlin
  • IFW - Leibniz-Institut für Festkörper und Werkstoffforschung, IFW Dresden, Institut für Integrative Nanowissenschaften

Tags

Laufzeit

December 2009

100% Complete

November 2014

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …