Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Projekt-Details
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

BMBF ForMaT-Projekt: Faserkunststoffverbunde mit integrierter Zustandsüberwachung in Echtzeit (FIZ-E)

Inhalt

Es sollen die Einsatzmöglichkeiten für die Zustandsüberwachung von Bauteilen aus Faserkunststoffverbunden (FKV) in Echtzeit auf ihre wirtschaftliche Umsetzbarkeit überprüft werden. Im Rahmen dieses Projektes wird ein industrietaugliches Echtzeitüberwachungssystem (structural health monitoring system) durch die Zusammenarbeit der beteiligten Professuren entwickelt.

Ziele

In Phase I des ForMaT-Programmes werden vier Anwendungsoptionen auf ihr Verwertungspotenzial hin untersucht. Ausgehend von einer detaillierten Leistungsbeschreibung werden der Kundennutzen, der Markt und die Konkurrenz sowie die technologischen Anforderungen und Restriktionen eingehend analysiert. Ziel der Analysephase sind konkrete Verwertungskonzepte für die einzelnen Anwendungsoptionen in Phase II des Programms. Als Anwendungsoptionen soll der Einsatz der zu entwickelnden Sensorsysteme und deren Auswerteeinheit in Windkraftanlagen, dem Brückenbau, dem Druckbehälterbau und der Klimatechnik untersucht werden.

Kooperationspartner

  • Professur Marketing und Handelsbetriebslehre
  • Professur Mikrosystem- und Gerätetechnik
  • Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung

Tags

Laufzeit

Phase I: May 2008

100% Complete

November 2008

Phase II: July 2009

100% Complete

June 2011

Ansprechpartner

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …