Springe zum Hauptinhalt
Professur Smart Systems Integration
Publikationen
Professur Smart Systems Integration 

Publikationen

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003

Jahr 2025

Books

Stoeckel,C.: Chapter Piezoelektrische Mikrosysteme : Entwurf, Fertigung und Charakterisierung piezoelektrischer mikroelektromechanischer Wandlersysteme auf Basis von Aluminiumnitrid . in the book: Piezoelektrische Mikrosysteme : Entwurf, Fertigung und Charakterisierung piezoelektrischer mikroelektromechanischer Wandlersysteme auf Basis von Aluminiumnitrid Habilitation , ed. by Stoeckel, Chris (2025) p 232 (ISBN 978-3-96100-255-9)

Papers

Alves da Silva,L.; Hartmann,M.; Boettger,S.; Hermann,S.: High-Performance CNT-Based FETs on 200 mm Si Wafers With Low Drift and aM-Level Biosensing Sensitivity. IEEE Sensors Letters, 9, 10 (2025) pp 1-4
Hartmann,M.; Ernst,M.; Boettger,S.; Hermann,S.: CNTFET Metal Contact Investigations via Voltage Controlled Material Deposition . NanoTube'25, Kyoto, 2025 Jun 15. -20.; Poster
Hartmann,M.; Ernst,M.; Boettger,S.; Hermann,S.: Carbon Nanotube Technology for Future Radio Frequency Communication. Global Young Scientists Summit, Singapur, 2025 Jan 06.-10.; Poster
Qu,J; Hu,X.; Deconinck,M; Liu,L; Cheng,Y; Zhao,R; Wang,M; Zhang,H; Vaynzof,Y; Schuster,J.; Cabot,A; Leistner,K; Li,F: Trisodium Citrate-Assisted Synthesis of Edge-Abundant Nickel-Iron Layered Double Hydroxides for Efficient Oxygen Evolution Reaction. ChemCatChem, 17 (2025) p e202401667
Shaporin,A.; Forke,R.; Wecker,J.; Tank,F; Seifert,T.; Hiller,K.; Schumann,A.-K.; Stoeckel,C.; Reuter,D.: Optomechanical Inertial Sensors Based on Ring Resonators: Design Approaches and Technology. 26th International Conference on Thermal, Mechanical and Multi-Physics Simulation and Experiments in Microelectronics and Microsystems (EuroSimE), Utrecht, Netherlands, 2025 Apr 6-9; Proceedings, 26 (2025) pp 1-6
  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …