Die Institute und Forschungseinrichtungen der Fakultät
Die Institute der Fakultät fassen die vier wesentlichen Forschungs- und Lehrschwerpunkte zusammen:
Die Institute der Fakultät fassen die vier wesentlichen Forschungs- und Lehrschwerpunkte zusammen:
Der „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ der TU Chemnitz widmet sich 2025 den Chancen und Herausforderungen wissenschaftlicher Qualifikation im KI-Zeitalter – Kostenfreie Teilnahme ist nach Online-Anmeldung möglich …
64 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 30. Oktober 2025 ein Deutschlandstipendium und nutzten im Rahmen der Feierstunde die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Fördernden zu knüpfen …
ESF PLUS-Nachwuchsforschungsgruppe „Menschenverständliches, optimales Ressourcen- & Energiemanagement für komplexe, netzintegrierte, biogene Produktionsanlagen“ (MORE-KIBA) startet an der TU Chemnitz …
Gelebter Wissenstransfer: TU Chemnitz und Industrieverein Sachsen 1828 e. V. starteten am 23. Oktober 2025 ein neues Veranstaltungsformat …
Die Austellung lädt ein, Geschichte neu zu entdecken und zeigt, wie …
Der TdwN bringt Promotionsinteressierte, Promovierende und Promovierte …
Lernt interessante regionale und überregionale Unternehmen kennen und findet einen …
Personalversammlung 2025 der TU Chemnitz
Ein stimmungsvolles Programm mit nordischen Weisen von Gade, Nielsen, Atterberg, Bruch und Grieg
Es wird aus mathematischer Sicht untersucht, wie faire Löhne zustande kommen. Begriffe der …