Springe zum Hauptinhalt
Professur Smart Systems Integration
Professur
Professur Smart Systems Integration 

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Professur Smart Systems Integration

Lehre und Forschung an der Professur

Der Fokus unserer Forschungsarbeiten liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Mikro- und Nanotechnologien für die Bereiche Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik und Systemintegration. Als technologische Basis nutzen wir die hochmodernen Reinräume des Zentrums für Mikrotechnologien (ZfM), die über Ausrüstung für die Maskenerstellung, Siliziumprozessierung und Charakterisierung verfügen.

In enger Zusammenarbeit mit anderen Professuren des Zentrums für Mikrotechnologien und dem Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS setzen wir diese Technologien ein, um innovative Mikro- und Nanosysteme zu entwickeln und Prototypen herzustellen. Unsere Entwicklungsarbeiten erfolgen dabei sowohl in regionalen, landesweiten und internationalen Forschungsprojekten als auch im Rahmen von Direktaufträgen in Kooperation mit Industriepartnern.

Unser Ausbildungsangebot zeichnet sich durch exzellente Qualität aus und wird maßgeblich von den Forschungsarbeiten im Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM) und der Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS geprägt.

Ins Ausland mit der Professur

Wir vermitteln bevorzugt Auslandsaufenthalte ...

  • in Japan am WPI AIMR der Tohoku Universität Sendai,
  • in den USA (z.Zt. University of Nevada, Portland State University),
  • in Europa (u.a. in Belgien, Frankreich, Dänemark, Finnland, Schweden...),
  • aber auch in der VR China.

Kontakt

Postanschrift:
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Professur für Smart Systems Integration
09107 Chemnitz

 

Email:
Sitz:
Fraunhofer ENAS
Technologie-Campus 3
09126 Chemnitz

 

Telefon: +49 (371) 531 33009
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …