Springe zum Hauptinhalt
Master of Economics - Problemorientiert | Praxisnah | Plural
Master-Thesis
Master of Economics - Problemorientiert | Praxisnah | Plural 

Master-Thesis in Economics

Sie möchten Ihre Master-Thesis in einem spannenden Themenfeld schreiben und suchen nach Inspiration oder Betreuungsmöglichkeiten? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Die Professuren der VWL stellen spezifische Informationen zu Masterarbeitsthemen und Betreuungsmöglichkeiten bereit. Bitte informieren Sie sich direkt über die Webseiten der Lehrstühle:

 

Hinweise:

  • Die aufgelisteten Themen sind Vorschläge und nicht abschließend. Wir begrüßen ausdrücklich eigene Themenvorschläge der Studierenden. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen oder Rückfragen an die jeweiligen Professuren.
  • Thünen-Institut: Das Thünen-Institut bietet spannende Themen für Masterarbeiten in den Bereichen ländliche Räume, Innovation und Wertschöpfung. Diese Themen werden in Kooperation betreut, wobei das Thünen-Institut in der Regel die Zweitbetreuung übernimmt. Die Professur für Mikroökonomie sowie die Professur für Makroökonomie unterstützen die Betreuung von Masterarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Thünen-Institut. Für detaillierte Informationen und eine Übersicht aktueller Themen besuchen Sie bitte die Webseite des Thünen-Instituts.
  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology. Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie seit Mai als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken. …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …