Informationen für Studieninteressierte
Plakat zum Tag der offenen Tür (Stand: Oktober 2018)
Flyer zum Studiengang (Stand: Juli 2018)
Das Studium der Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich mit der Ausgestaltung der Produktion von Gütern und Dienstleistungen in einer Gesellschaft und den dabei zwischen Unternehmen, Lieferanten, Kunden, Geldgebern, Kommunen oder Behörden und anderen Akteuren bestehenden ökonomischen, rechtlichen und sozialen Beziehungen.
Die globalen, nationalen oder regionalen gesamtwirtschaftlichen Fragen werden von der Volkswirtschaftslehre thematisiert. Die einzelwirtschaftliche Steuerung von Unternehmen und Organisationen in dieser Umwelt wird von der Betriebswirtschaftslehre analysiert und optimiert.
Das Studium der Wirtschaftswissenschaften in Chemnitz vermittelt auf Universitätsniveau eine breite Grundlagenausbildung aus beiden Blickrichtungen, eine solide Methodenausbildung in Mathematik und Statistik, soziale sowie interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenzen. Es bereitet durch Wahl eines speziellen Berufsfeldes und ein integriertes Praktikum auf die Berufspraxis vor. Durch institutionalisierte Kontakte zu Partneruniversitäten wird ein Auslandsstudium erleichtert.
Das Studium im Überblick:
Voraussetzung: | in der Regel allgemeine Hochschulreife Ausnahme: Studium ohne allgemeine Hochschulreife: Voraussetzungen |
Zulassungsbeschränkung: | Es gibt keine Zulassungsbeschränkung. Bewerbungen können daher bis zum 30.09. erfolgen. Nähere Informationen hier. |
Regelstudienzeit: | 6 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienbeginn: | Wintersemester |
Nützliche Links: | Schülerportal Allgemeine Hinweise zur Studienaufnahme Kurzübersicht des Studentenservice zum Bachelor Wirtschaftswissenschaften Bewerbungsportal Service Line (Fragen rund um das Thema Bewerbung an der TU Chemnitz) Studieren in Chemnitz |